Ich habe seit meiner Lattisimus rekonstruktion in 8/2012 schmerzen auf der linken seite.
immer, von morgens bis abends und abends bis morgens.
ich renne von einem arzt zum anderen und auch zu diversen Professoren.
einer hat an seinem schreibtisch gesessen mich aufgefordert mich freizumachen.
habe ich also vor seinem schreibtisch einen striprease gemacht,
ich hatte meinen bh noch in der hand , da hat er von der anderen seite seines schreibtisches aus gesagt: das sieht doch gut aus, das kann nicht wehtun!
peng - bilde ich mir also alles nur ein. nd vielleicht hat dieser professor ja röntgenblick oder so.
aber er war leider nicht der einzige, der diesen spruch losgelasssen hat
Beiträge von k.ingwer
-
-
-
Hallöchen und ein herzliches willkommen,
wenn du magst, schreib mal per pn wo in NRW du wohnst.
bin auch alleinezum port der wurde bei mir auch mit örtlicher betäubung gemacht und ich durfte am nachmittag wieder heim.
nur für die erste chemo mußte ich eine nacht im KH bleiben. alles andere war dann wieder ambulant.und die chemo packst du. hier sind ganz viele , die an dich denken und dir kraft schicken.
viele liebe grüße
Ingrid -
Hallo liebe Hoffnungsschimmer,
auch ich kann nur zustimmen, es nicht zu übertreiben.
ich hate zur zeit der chemo auch 2 hunde und 2 katzen.
wenn mir etwas gut getan hat dann mit allen vieren auf der couch zu liegen und zu chillen.zum essen hat mir meine onkologin damals gesagt - ich soll essen worauf ich hunger habe, da einem ja das eine oder andere mal übel ist, ist es um so wichtiger die dinge zu sich
zu nehmen, die man gene mag.
und obst und gemüse gründlich abwaschen oder bei der fleischzubereitung gewisse sauberkeit walten zu lassen
sollte ja eigentlich normal sein.also nix besonderes, leben wie es DIR gut tut
viele liebe Grüße
Ingrid -
hallo,
also dass es da so genaue terminvorschriften gibt wußte ich nicht.
ich war im Mai /Juni 2013 in AHB
unmittelbar nach meiner gesundung ist mein mann sehr krank geworden und dann im Juni 2014 gestorben.
an sowas wie eine weitere reha hatte ich überhaupt keinen gedanken verschwendet.
meine hausärztin hat mich dann in eine Psychosomatische Kur geschickt (hat sie wirklich alles mehr oder weniger im alleingang gemacht)
weil ich natürlich völlig am ende war.
ich war dann dez2014/bis ende janur2015 in dieser klinik.
jetzt würde ich gerne für dieses jahr eine onkologische reha beantragen. macht dass dann überhaupt noch sinn?
zumal ich nach meinem umzug von BW ach NRW leider noc h keinen Ersatz für meine tollen Ärzte gefunden habe.
bin immer noch auf der suche und habe hier leider schon schlechte bis sehr schlechte erfahrungen gesammelt.
es kann doch nicht sein, dass wir nach schema F abgefertigt werden.
Traurige und ratlose grüße
Ingrid -
Hallöchen,
also wallungen habe ich zwar auch, bevorzugt nachts, aber die finde ich momentan nicht so schlimm .
schlafen kann ich sowieso nur sehr schlecht, da kommt es auf die eine oder andere schwitz und frierattacke nicht an.
mir setzt das mit den gelenken schon sehr zu, weil ich ja sowieso diese dauerschmerzen in der operierten seite habe
manchmal weiß ich nicht so genau was mehr weh tut.
also falls jemand was weiß immer her mit den antworten
liebe grüße
Ingrid -
Hallo Sonnenblümchen, was ist das was du gegen die arthrose schmerzen nimmst.
bei mir haben diese gelnkschmerzen nach ca 2 jahren begonnen und ich hatte das zuerst garnicht mit tam in verbindung gebracht.
jezt weiß ich, dass das sehrwol davon kommt und wenn man die veranlagung dazu hat, eben von tam gefördert wird.
habe darauf nach 2,5 jahren tam abgebrochen, denn bewegungslos wollte ich den rest meines lebens auch nicht verbringen.
nur sind meine gelenke jetzt halt leider geschädigt und es ist sehr schwierig da was zu finden.
bin daher für jeden tipp dankbar.
gerne per pn, falls da hier sonst nicht erlaubt ist.
liebe grüße
Ingrid -
Liebe Isabo,
was Flora schreibt ist sicherlich richtig.
ich selber habe einen aufbau mit latissimus. wurde damals unter druck gesetzt es sofort machen zu lassen, war in meiner damaligen verfassung nicht in der lage irgend etwas abzuschätzen und hab einfach machen lassen.
mit dem ergebnis muss ich jetzt leider leben, denn wie du hatte ich von anfang an schmerzen.
immer und immer wieder habe ich darauf hingewiesen, war in 3 verschiedenen BZ und alle sind immer total begeistert von der optik.
die nützt mir leider überhaupt nix. ich kann keine einzige bewegung machen ohne den verlegten muskel zu spüren.bleib dran und schildere immer wieder wie es sich anfühlt und schreib es dir auf. vielleicht wird es bei dir im laufe der zeit besser oder es findet sich eine behandlungsmöglichkeit
Liebe Grüße
Ingrid -
also am foto sollte es nicht scheitern.
wir haben damals selber ein foto von mir gemacht, das über PC an die antragsstelle gesendet und schwupps war der ausweis da.
da braucht man kein teures foto vom fotografen.LG Ingrid
-
es ist schon komisch wie unterschiedlich das überall gehalten wird. meinen ausweis haben die damals im KH für mich ausgefüllt, nach der ersten Brust OP
da hatte ich das komplette programm mit chemo und bestrahlung und nochmaliger OP noch vor mir. und noch vor meiner 3. chemo bekam ich den ausweis mit 60%
befristet auf 5Jahre. wieso jetzt einige nur 2 oder 3 jahre kriegen ist schon seltsam.auf jeden fall vor ablauf des ausweises prüfung selber in die wege leiten, sonst geht das sang und klanglos unter
-
Hallo Obertippse,
ich bekam Emend gegen die übelkeit und das hat mir so gut geholfen, dass ich nicht ein einziges mal spuken musste.
und die cortison kilos gehen nach meiner erfahrung recht gut wieder weg, weil das meiste wassereinlagerungen sind.
wenn du genügend disziplin aufbringst deinen fressgelüsten ( die ich unter cortison halt immer kriege) nicht nachzugeben, sollte
sich die gewichtszunahme in grenzen halten.
ich drück dich und wünsche dir ganz viel kampfgeist
Ingrid -
Ich finde MRT immer viel angenehmer als diese blöde schmerzhafte Mammografie
und ausserdem ist es ohne strahlenbelastung.
und ich bekomme auch immer kopfhörer auf.wie ist es gelaufen weißt du schon was.
Liebe Grüße Ingrid
-
hallo.
ob bei mir die chemo alles ausgelöst hat weiß ich nicht,
aber die taxane verursachen ja auch knochenschmerzen
und später in meinem fall die antihormone eventuell auch osteoporose.
aslo warum sollen dann die zähne ncht betroffen sein.
für mich ist das die einzige logische erklärung.
habe seit meiner chemo 3 zahnbehandlungen ( abgebrochener zahn, füllungen die rausfallen, weil sich der zahn ringsrum regelrecht auflöst)
hatte immer recht gute zähne.
habe jetzt so eine zahnzusatzversicherung gemacht, weil mein zahnarzt meinte, wenn die sich weiter so auflösen,
kann man da irgendwann nur noch kronen oder implantate setzen.
also er ist auch der menung das das eine folge der chemo ist und ich nicht die erste patientin mit diesen beschwerden.
werden wir wohl leider mit leben müssen.
LG Ingrid -
ist ja schon eine weile her, dass hier was geschrieben wurde. bin neu hier und auch alleine.
würde mich über austausch freuen -
das finde ich super und würde sehr gerne dabei sein. werde hoffentlich den thread nicht verpassen.
biete mich auch gleich an noch leute aus NRW mitzunehmen, so als fahrgemeinschaft, dann wird es billiger
liebe grüße
ingrid -
Hallöchen, bin neu hier und deshalb kurz zu meiner person
bin Jahrgang 61 und meine diagnose mamaca erhielt ich am freitag den 13. 2012
danach folgte das volle programm mit Brusterhaltender op, wächterlymhknoten weg und alle lymphknoten (teilweise befallen), brustaufbau, port,
8 x chemo über 6 monate dann bestrahlung und reha, sowie anschließend tamoxifen.
leider wurde direkt im anschluss mein mann sehr krank,
ich habe ihn gepflegt und er ist im juni 2014 gestorben.
bin dann nach GV gezogen um hier einen neuanfang zu wagen, habe aber noch das eine oder andere problem mit mir selber und meiner krankheit.
hoffe hier die eine oder andere antwort zu erhalten oder vielleicht auch nur jemanden mit dem ich mal reden kann.
viele liebe grüße an euch alle
Ingrid