Beiträge von tangelo74

    Hallo zusammen,


    der siebte Zaubertrank ist drin! Heute hat wirklich alles problemlos geklappt! Danke für all' die Daumen, die gedrückt wurden!


    Vielen vielen Dank!


    Ich wünsche Euch ein schönes Pfingstwochenende!



    Und jetzt möchte ich doch mal einen Zwischenstatus bezüglich der Kühlhaube abgeben!


    Seit der dritten Taxol wachsen die Haare wieder. Mittlerweile ist die komplette Kopfhaut wieder bedeckt. Ich musste mir wirklich nie eine Kopfbedeckung aufsetzen, weil ich keine Frisur hatte. Sicherlich hatte ich manche Moment, wo meine Haare auch mit Spangen und als Zopf nicht wirklich so wollten wie ich. Ich hatte mir vorher die Haare auf Schulterlänge abgeschnitten und konnte die vorderen Haare immer schön mit mehreren Klemmen nach hinten befestigen. Ich hatte immer eine Frisur!
    Die Haare, die an meinem Kopf geblieben sind, sind die ganze Zeit fleißig weitergewachsen. Somit fallen meine Haare weit über die Schulter. Ach so, meine Haare sind schon ausgedünnter im Gegensatz zu vorher.


    Es gibt ein Fotoreportage von mir, auf der mein Gesicht unkenntlich gemacht wurde. Wer Interesse hat, dem würde ich es auch einscannen und per Mail schicken. Das Krankenhaus hat fast bei jeder Chemo ein Foto gemacht und den Haarausfall dokumentiert.


    Die Kosten sind sicherlich hoch. Aber wer sich mal über eine Echthaar-Perücke informiert hat, weiß was diese kostet...


    Und jetzt mal zur Kühlhaube selber... Ihr habt eventuell über meine Startschwierigkeiten mit diesem Ding gelesen... Also daran gewöhnt habe ich mich immer noch nicht ganz, aber ich toleriere sie. Ich habe einen Pakt mit der Kühlhaube abgeschlossen. So habe ich es genannt ;-).
    Ich bin wirklich sehr klaustrophobisch veranlagt. Allein die Vorstellung während der EC 5 Stunden angeschlossen, gefesselt am Bett mit eisiger Kälte auszuhalten, hat mir mehr Angst eingejagt als die Chemo selber.
    Fazit: Man kann die Kälte aushalten und es wird von mal zu mal angenehmer. Ich habe viel über mich und meine Ängste gelernt und lerne immer noch. Ich kann den Zustand, ich kann nicht weg, auch aushalten. Ich habe gelernt!


    Ich dachte, ich müsste hiervon mal berichten, da es so wenig Informationen zum Lesen gibt.


    Wer mich gerne fragen möchte, kann mir eine PN schicken.


    Liebe Grüße,
    Bianca

    Hallo liebe Maca,


    vielen Dank für Deine Antwort! Ich hatte tatsächlich schon ein bisschen in Deinen Beiträgen gelesen. Ich fände es toll, wenn Du mich weiter informierst! Ich werde mir Deine Beiträge weiter durchlesen!


    Für Deine OP drücke ich Dir mächtig die Daumen! Ich werde mir auch noch eine Meinung vom Schönheitschirurgen anhören. Der Termin steht schon. Ich berichte Dir dann!


    Liebe Grüße,
    Bianca

    Hallo liebe lala,


    ich dachte, ich hätte mich für eine Variante entschieden. Für mich war der Weg klar. Und dann sowas... ohne Worte!


    Sicherlich hast Du recht, mit der Mastektomie habe ich die größte Sicherheit. Ich werde es mir nun dahingehend durch den Kopf gehen lassen. Am Donnerstag nächste Woche ruft mich der Arzt nochmal an und wird mir sicherlich schon einen neuen Vorschlag unterbreiten.


    Vielen Dank, dass Du mir Deinen Weg erzählt hast!


    Ich werde nochmal mit einem Arzt, der die Strahlentherapie macht, reden und mit einem Arzt über den Aufbau mit Eigengewebe. Dann wird sich sicherlich auch noch einiges klären. Ich bin gespannt.


    Viele liebe Grüße,
    Bianca

    Hallo zusammen,


    ich hatte gerade ein Gespräch bezüglich Operation der Brüste nach der Chemo. Und nun bin ich komplett verwirrt...


    Eigentlich stand fest, dass der Inhalt beider Brüste entfernt und mit Implantaten wieder aufgebaut wird. Nach einem halbstündigen Gespräch mit dem einen Arzt inklusive Vermessen der Brüste kam noch eine Ärztin dazu. Diese stellte nun all das Gesprochene in Frage und hat nun von diesen Punkten gesprochen:
    - erst nur eine Brust operieren
    - die betroffene Brust komplett entfernen und Wiederaufbau nach ca. einem Jahr
    - die betroffen Brust mit einem Expander ausstatten
    > betroffene Brust soll doch bestrahlt werden, eventuelle Krebszellen in der Haut? Hä? Davon wusste ich bis heute nix...
    - Brust mit Eigengewebe ausstatten scheint der bessere Weg zu sein
    - Frage ist, ob die Brustwarze erhalten werden kann... Lage des Tumors


    Ich habe auf den heutigen Termin bestanden, da ich selber noch Fragen hatte. Die OP soll Mitte Juli stattfinden. Die eigentliche OP Besprechung findet Anfang Juni statt. Ich frage mich wirklich, wann man mir das alles erzählen wollte...


    Die Erhaltung der Brustwarze hängt davon ab, wie die Anfangslage der Tumore war. Auch dass wusste man schon vorher.


    Nächsten Woche Mittwoch ist Tumorkonferenz und da wird dann nochmal über meinen Fall diskutiert und mir ein Behandlungsplan vorgeschlagen. Ich dachte wirklich, dass wurde schon alles x-mal besprochen. Da sieht man wieder, man muss immer am Ball bleiben.


    So, nun stehe ich da und könnte echt mal losheulen! Für mich war alles klar und jetzt fange ich wieder von vorne an.


    Verwirrte Grüße,
    Bianca


    P.S.: Ach so, es ist so, dass ich im Vorfeld mir alle Informationen über entsprechende Operationsmethoden geholt habe. Es wurde sich dann für die Variante mit Implantat entschieden. Und das alles in Absprache mit dem entsprechenden Arzt.

    Huhu Steffi,


    ich würde mich auch freuen, mal wieder was von Dir zu hören! Wie geht es Dir?


    Huhu Sandra,


    oha, da ist mein Tipp für Dich ja reichlich daneben gegangen... Das tut mir leid! Ich habe mit der gefrorenen Ananas nur positive Erfahrungen gemacht. Nach wie vor lutsche ich die Ananas währen der Chemo. Zwar wirklich nicht so viele wie Du es wohl den Tag gemacht hast, aber einige schon. Ich habe bisher keine Geschmacksstörungen mehr gehabt.
    Ich habe aber auch sonst keine Probleme mit Fruchtsäure vorher gehabt. Ich kenne es jedoch von meinem Sohn. Er kann Ananas im Mund auch nicht so gut ab. Bei ihm brennt die Zunge.
    Vielleicht nimmst Du Eiswürfel während der Chemo...


    Alles Gute Euch beiden!


    Beste Grüße,
    Bianca

    Hallo zusammen,


    die Sonne lacht und ich habe es heute ganz schnell ohne Komplikationen durchgezogen... Nun liege ich auf dem Sofa und bin etwas platt!


    Etwas muss ich tatsächlich erwähnen: Die Kühlung an den Händen hat heute so richtig wehgetan und zwar die ganze komplette Stunde! Es war wirklich kaum auszuhalten! Ich weiß wofür ich es tue. Viele klagen über Neuropathien, ich habe bis jetzt fast gar nichts an Händen und Füßen. Ab und zu ein Kribbeln, ein Stechen oder ein Ziehen, aber sonst einfach nix!
    Ich hoffe, das bleibt so!!!


    Die Kühlhaube hat Gutes getan... die Haare wachsen wieder und viele Haare sind noch von Anfang an auf meinem Kopf geblieben! Ich freue mich so!


    Am Mittwoch habe ich nochmal einen Termin zur OP Besprechung und bekomme Infos über die Operationsmethoden. Ich werde mir beidseitig den Inhalt beider Brüste rausnehmen lassen. Eigentlich war ich überzeugt davon, dass ich Implantate nehme. Aber irgendwie komme ich gerade ins Grübeln... sollte ich vielleicht doch mein Eigenfett nehmen? Ich weiß es nicht...


    Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes sonniges Wochenende!


    Beste Grüße,
    Bianca

    Hallo Ihr Lieben,


    damit habe ich ja gar nicht gerechnet... und ich habe die Glückwünsche auch nur durch Zufall gesehen... ich bin gerührt... mir fehlen die Worte...


    Vielen vielen Dank für Eure Glückwünsche!


    Nachträglich alles Gute an alle 2. Mai Geburtstagskinder und die gestrigen Geburtstagskinder! Und natürlich an die heutigen Geburtstagskinder!


    Tolles Forum! Vielen Dank an Euch alle! Bitte schnell gesund werden und dann auch bleiben!


    Lieben Grüße,
    Bianca

    Dankeschön, liebe Lexi!


    Heute geht es mir wieder gut! Heute morgen noch etwas Bluthochdruck, aber jetzt alles wieder im Grünen.


    Ich gucke mich jetzt auch öfter am Kopf an und gehe mit den Fingerspitzen über die Stoppeln. Ich freue mich schon auf den ersten dicken Zopf wieder ;-). Ich kann mir ja noch einen Zopf machen, aber der ist furchtbar dünn.


    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir auch!


    Lieben Gruß,
    Bianca

    Hallo zusammen...


    heute morgen habe ich mich das erste Mal vor einer Chemo körperlich schlecht gefühlt. Ich hatte Durchfall (habe ich aber immer direkt davor, vor Aufregung), mein Rücken tat urplötzlich weh und ich fühlte mich echt blöd.
    Als ich im Krankenhaus ankam, haben mich alle ganz lieb umsorgt und ich habe mir gedacht, ich fang erstmal an. Wenn es gar nicht geht, muss ich halt abbrechen...
    Wider Erwarten lief es dann ganz gut. Komischerweise ließ sich die Kälte an den Händen und Füßen heute gut ertragen.


    Nun habe ich es hinter mir und ich liege müde und erschöpft auf dem Sofa. Meine Hände spielen ein wenig verrückt. Sie fühlen sich so angespannt und schwer an. Werde wohl das empfohlene Leinsamen-Bad mal wieder aktivieren.


    Übrigens: MEINE HAARE WACHSEN WIEDER!!!! Augenbrauen und Wimpern sind noch da, aber doch etwas reichlich ausgedünnt!


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!


    Beste Grüße,
    Bianca

    Hallo liebe Knubbel,


    ich habe auch zwei kleine Kinder und die gleiche Diagnose erhalten. Ich möchte Dir ein bisschen von mir erzählen vielleicht hilft es Dir ja...


    Der Port, den Du erhältst, wird die Chemo um einiges erleichtern. Die OP ist eine Routine-OP und glaube mir, Du schaffst das! Vor jeder Chemo habe ich mir ein Betäubungspflaster auf den Port geklebt und so habe ich auch nie das Anstechen gespürt. Ich empfinde den Port als wirklich nicht störend. Ich mache ganz normal Sport und bewege mich normal. Ok, manchmal zwickt es vielleicht oder der Arm möchte nicht gestreckt nach oben, aber alles auszuhalten und während der restlichen Zeit gibt es keine Einschränkungen.


    Ich bin auch eher der ängstliche Typ, leide unter Klaustrophobie und finde Fremdbestimmtsein fruchtbar. Ich habe nun 4 ECs und 4 x Taxol hinter mir. Ich kann Dir sagen, Du schaffst das! Ich mache einiges für mich: Yoga, Gesprächstherapie, autogenes Training und Akupunktur. Vielleicht findest Du ja auch etwas, was Dir durch die Zeit hilft! Ich wünsche es Dir!


    Die meisten haben hier die gleichen oder ähnliche Ängste! Hier im Forum hat immer jemand ein offenes Ohr für Dich!


    Ich wünsche Dir alles Gute!


    Kopf hoch! Du bist stark!


    Lieben Gruß,
    Bianca

    Hallo liebe Lexi,


    danke für Deine lieben Worte! Ich werde durchhalten!


    Ich hoffe auch, ich komme hier ohne große Langzeitschäden durch! Es freut mich, dass es bei Dir so gut geklappt hat und Du mit der Hitzeempflindlichkeit klar kommst. Das habe ich aber auch schon festgestellt, dass ich bei Hitze empfindlicher reagiere.


    Ich wünsche Dir auch ein schönes entspanntes Wochenende!


    Lieben Gruß,
    Bianca

    Hallo zusammen,


    Nummer 4 liegt hinter mir! Ich habe keine nennenswerten Nebenwirkungen. Ich habe ab und zu sporadisch Knochen- und Gelenkschmerzen, punktuelles Ziehen in den Fingern und Zehen. Ich nehme Kalzium und Vitamine D. Ich glaube, es hilft! Gestern wurde mir nochmal Blut abgenommen, um eventuelle Mängel an Mineralstoffen und Vitaminen festzustellen.


    Irgendwie habe ich das Gefühl, es klappt jetzt auch mit der Kühlhaube besser. Vielleicht habe ich mich daran einfach mehr gewöhnt. Ich sehe ja auch das Resultat jeden Tag auf meinem Kopf. Ich habe Haare! Es lohnt sich! Leider gilt dies ja nicht für jede Chemo und wird immer noch nicht von den Krankenkassen bezahlt. Es ist in Deutschland noch nicht zugelassen. Der Vorreiter ist mal wieder Amerika. Dort ist die Zulassung schon durch und es gibt anerkannte Studien dazu.


    Was mir mehr zu schaffen macht, ist die einstündige Kühlung an Händen und Füßen während das Taxol durchläuft. Zwischendurch habe ich richtige Schmerzen in den Fingern. Da können selbst Minuten zu Stunden werden. Aber auch da sage ich mir immer still im Kopf, es ist gut für dich, du bekommst keine Neuropathien in den Fingern und Zehen.


    Ich wünsche Euch allen nur das Beste!


    Lieben Gruß,
    Bianca

    Hallo zusammen,


    auch die 3. Ladung Taxol habe ich geschafft! Ich freue mich so!


    Es gab keine besonderen Vorkommnisse. Mir geht es auch ziemlich gut. Gestern durfte ich mich ausruhen und ich habe den ganzen Nachmittag auf dem Sofa gechillt.


    Liebe Toscha,
    leider kann ich auf die Kühlhaube nicht verzichten, da die Haarwurzeln auch durch Taxol geschädigt werden können. Und die neuen Haare die kommen, sind durch die Kühlung geschützt! So wurde es mir erklärt.


    Ich wünsche allen ein entspanntes Wochenende und keine Nebenwirkungen!


    Beste Grüße,
    Biana

    Huhu Goldfisch,


    ich bin ums Carboplatin rum gekommen. Nach augenscheinlich schlechten Tumorwerten hat das MRT dann doch eine deutliche Verbesserung gezeigt.


    Die gefrorene Ananas hat eine total tolle gefrorene Konsistenz. Man kann darauf lutschen und auch dann kauen. Ich hatte auch Handschuhe an und war in Kälte eingepackt. Somit konnte ich nur beim Einlaufen, also vorher, mir eine Ananas in den Mund stecken. Aber die Krankenschwestern sind sicherlich so nett und stecken Dir zwischendurch mal eine Ananas in den Mund ;-).
    Ich habe schon bei den Vormedikamenten Ananas gelutscht. Beim letzten Mal Taxol waren es aber nur 4 Stück. Manchmal mag ich auch den Geschmack nicht mehr...


    Hoffe, es klappt auch bei Dir! Alles Gute!


    Lieben Gruß,
    Bianca

    Huhu liebe Libelle,


    mir hat man nach 4 ECs beim Ultraschall auch gesagt, dass der eine Tumor sich nur minimal verkleinert hat und der andere Tumor immer noch so groß ist. Da war ich sprachlos...


    Ich habe auf ein MRT bestanden und auch zwei Tag eins später bekommen. Und das Ergebnis hat mich auch wieder sprachlos gemacht. Mir liefen Tränen runter. Diesmal vor Freude. Die Anzahl der Tumorzellen hatte sich deutlich verringert. Ich konnte es auf den Bildern mit eigenen Augen sehen! Nur die äußeren Hüllen waren noch genauso groß.


    Hat man bei Dir einen Ultraschall gemacht und/oder ein MRT?


    Ich wünsche Dir viel Kraft und von ganzem Herzen alles Gute!


    Lieben Gruß,
    Bianca


    P.S.: Auch ich finde, Du hast Deine Gedanken sehr schön formuliert! Vielen Dank, dass wir daran teilhaben dürfen!

    Hallo zusammen,


    am Freitag habe ich mir die zweite Ladung Taxol abgeholt. Und was soll ich sagen? Alles gut gegangen! Keinen allergischen Schock bekommen!


    Um 8:30 Uhr wurde ich an die Kühlhaube geschlossen und habe meine Vormedikamente bekommen. Dann bis 9 Uhr warten, ans Taxol angestöpselt, eine Stunde rein das Zeug und um 10 Uhr fertig. Dann noch eine Stunde Nachkühlzeit und um 11 Uhr war ich komplett durch.


    Ich war das erste Mal tatsächlich entspannter. Ich war von mir selbst überrascht. Auch die Krankenschwestern waren überrascht. Ich hoffe, dass geht jetzt auch so weiter!


    Ich habe zwei Dinge anders getan als sonst. Ich habe vorher mit der Kühlhaube einen Pakt geschlossen und ich habe mir ein Malbuch für Erwachsene geholt. In dem habe ich die erste halbe Stunde zur Ablenkung gemalt. Danach ging es ja nicht mehr, da hatte ich Eispakete an Händen und Füßen.


    Nebenwirkungen habe ich bis jetzt keine, außer etwas Rückenschmerzen und ein wenig mehr Müdigkeit. Damit kann ich aber gut leben!


    Schönen Restsonntag und beste Grüße,
    Bianca

    Huhu Steffi,


    wie geht es Dir??? Wie verträgst Du die Chemo mit Carboplatin? Immer noch gut?


    Würde mich freuen, was von Dir zu hören!



    Hallo Goldfisch,


    versuche mal während der Chemo gefrorener Ananas zu lutschen. Zumindest beim Einlaufen. Mir hilft das gegen die Geschmacksstörungen. Ich mache das schon seit meiner 3. EC und jetzt auch bei Taxol. Und ich habe wirklich seitdem keine Geschmacksstörungen mehr!


    Alles Gute für Dich!


    Lieben Gruß,
    Bianca

    Hallo zusammen,


    wie zu erwarten war, habe ich heute schon wieder den nächsten Mist mitgenommen! Ich hatte einen allergischen Schock nach fünf Minuten beim Einlaufen von Taxol. Atemnot und Bluthochdruck... und komischerweise bin ich ruhig geblieben. Vorher war ich nämlich ziemlich unruhig. Mal wieder. Alles kam angerannt und ich habe noch ein Anti-Allergikum gespritzt bekommen. Und binnen Sekunden war der Spuk vorbei und ich bin etwas müde geworden. Nach 55 Minuten war die Pulle alle, und nach einer weiteren Stunden konnte die Kühlhaube ab. Ach ja, ich musste nach dem Schock erstmal eine halbe Stunde pausieren. Erst dann hat man das Taxol weiterlaufen lassen. Während der ganzen Therapie war mir übel. Das war zusätzlich zur Eispackung an den Händen und Füßen auch anstrengend.


    Fazit: Ich habe meine Angst/Unruhe immer noch nicht im Griff. Ich arbeite weiter dran. Schließlich bin ich nächste Woche wieder dran. Das Schwestern- und Ärzteteam hat seine Arbeit im Griff. Es dauerte nur Sekunden/Minuten und es ging mir besser.


    Es gab da noch so eine komische Erfahrung während des allergischen Schocks. Ich hatte meine Sprache verloren. Ich konnte nur mit dem Kopf nicken. Es wollte kein Wort raus. Es dauert einige Zeit bis ich den ersten Satz wieder gesprochen habe. Jetzt verstehe ich, wenn Menschen nach einem einschneidenden Erlebnis aufhören zu sprechen!


    Nachdem ich Zuhause was gegessen und zwei Stunden geschlafen habe, geht es mir jetzt eigentlich ganz gut! So soll es bleiben!


    Haltet alle die Ohren steif!


    Beste Grüße,
    Bianca