Beiträge von Fanti

    Hallo Ihr Lieben,


    nach triple negativem Brustkebs 2016, wurde bei mir im April dieses Jahres eine Lungenmetastase entdeckt.

    Aktuell erhalte ich Atezolizumab und NabPaclitacel. Die Hälfte der 6 geplanten Zyklen habe ich nun geschafft. Die Chemo ist für mich bis jetzt relativ erträglich. Leider werden meine immer noch bestehenden Polyneuropathien trotz Kühlung deutlich stärker. Ist jemand aktuell in der gleichen Behandlung? Habt Ihr eventuell Tipps, was ich noch dagegen machen könnte?


    Liebe Grüße von Fanti

    Liebe Kylie , vielen Dank für deine guten Wünsche. Vor allem Gesundheit kann ich gut gebrauchen. Nachdem bei mir eine Lungenmetastase so viele Jahre nach meinem Brustkrebs gefunden wurde, verbringe ich den Vormittag meines Geburtstages bei der Chemo X/

    Für alle, die noch mitten drin stecken...:*

    Ich hole mal meinen alten Thread wieder hoch.


    Inzwischen sind es 5 Jahre nach Diagnose Trible negativ.

    Die Nachsorgeuntersuchungen sind nach wie vor ohne Befund.:):thumbup:

    Und, was mich auch sehr freut, ich habe wieder Vertrauen in meinen Körper. Ja, ich habe verschiedene kleine Beschwerden, aber vielleicht ist es einfach nur das älter werden? ;)

    Insgesamt geht`s mir gut und nach 5 Jahren tritt die Erkrankung immer mehr in den Hintergrund. Ich lebe einfach mein Leben...mit möglichst viel Genuß und Freude.


    Haltet die Behandlung durch, es lohnt sich :*


    Grüße von Fanti

    Liebe Kylie ,


    vielen Dank für die lieben Wünsche zum Geburtstag.

    Gesundheit habe ich soweit. Zum Glück waren bis jetzt alle Nachsorgetermine o.B. :)


    Grüsse von Fanti

    Liebe Jovi,


    das tut mir schrecklich leid für dich ;(

    Bei mir wurden nur die Wächterknoten entfernt und die waren nicht befallen. Hast du denn noch Spielraum, dass du bestrahlt werden kannst? Hast du noch nicht deine ganze "Lebensdosis" erhalten beim letzten Mal? Dann ist das ja in deinem Fall wirklich noch eine Option, die dir helfen kann.:thumbup:

    Es ist bestimmt furchtbar für dich, dass du gleich weiter behandelt werden musst, aber dein letztes Stündlein hat noch nicht geschlagen :hug: Die Ärzte haben immer noch verschiedene Behandlungsmöglichkeiten in der Hinterhand.


    Ich drück dich und schicke dir ein großes Paket Mut und Kraft.


    Grüsse von Fanti :hug:

    Liebe Jovi ,


    schön, dass du die Behandlung überstanden hast.:thumbup:

    Deine Ärzte sind wohl der gleichen Meinung wie meine....auch mir wurde gesagt, dass eine Bestrahlung zu riskant ist...


    Die Nachsorge macht meine Gyn nach den allgemeinen Leitlinien. So ganz zufrieden bin ich damit nicht, aber wenigstens wird einmal im Jahr eine Mammo und eine Sono in meinem Brustzentrum gemacht. Diese Untersuchungen geben mir dann Sicherheit.


    Ich wünsche dir, dass du dich jetzt rasch von der Behandlung erholst und dass du bei jeder Nachsorge ein gutes Ergebnis bekommst.


    Grüsse von Fanti :hug:

    Liebe Jovi


    ich bin als stille Leserin hier noch ab und zu unterwegs. :)

    Wieviel Gray ich damals bekam, das weiß ich leider nicht. Die Bestrahlung musste auch abgebrochen werden, da ich eine sehr schwere Lungenentzündung davon bekam....

    Meine Onkologin hat mich 2016 auf den möglichen Zusammenhang zwischen dieser Art der Bestrahlung in jüngerem Alter und späterem Brustkrebs hingewiesen.

    Deine Bedenken wegen deiner Lebens- Gesamtdosis des Chemomedikaments verstehe ich. Aber für BK gibt es ja auch verschiedene Chemo- Medikamente. Im Falle eines Rezidivs gibt es doch bestimmt auch doch Alternativen. Hast du deinen Onkologen schon zu deinen Befürchtungen und Ängsten befragt? Vielleicht kann er dich ja auch ganz einfach mit Informationen beruhigen. ;) Ansonsten ist, wie dir bereits vorgeschlagen wurde, der Krebsinformationsdienst wirklich sehr hilfreich. Ein Anruf dort kann dir bestimmt weiter helfen.


    Bei sonstigen Fragen deinerseits versuche ich gerne dir zu helfen. :hug:


    Grüsse von Fanti

    Hallo ihr Lieben,


    vor 27 Jahren hatte ich das erste mal Krebs, Morbus Hodgkin ( Lymphdrüsenkrebs). Die damalige Behandlung war voller Komplikationen und sehr mühsam für mich, aber sie hat gewirkt. Bis 2016 war ich fit und gesund. Dann ertastete ich einen Knoten in meiner linken Brust. Ich brauchte 2 Wochen Zeit, um zu entscheiden ob ich mich noch mal an eine Krebsbehandlung herantraue....;(. Aber letztzendlich will ich ja LEBEN....

    Deshalb ging ich zur Gyn. Dann ging es los mit den ganzen Untersuchungen und ich bekam meine Diagnose triple- negatives Mamma Ca. Also wieder Chemo. Bestrahlung ging bei mir wegen der vorigen Behandlung nicht mehr...meine Ärzte sind sich ziemlich sicher, dass die heftige Bestrahlung von 1991 den Brustkrebs 2016 verursachte...

    Deshalb wurden bei mir auch beide Seiten operiert. Ich entschied mich für einen Sofortaufbau mit Silikon....die OP klappte wunderbar.

    Ich bin körperlich weniger belastbar wie vor der Behandlung und habe deshalb meinen Job vor einem viertel Jahr gewechselt. Die vorherige Arbeit wurde mir zu anstrengend. Bis jetzt sage ich, dass diese Entscheidung genau richtig für mich war. Ich brauche nicht mehr die Verantwortung für eine Abteilung um mich bei der Arbeit wohl zu fühlen....alles ein bisschen ruhiger und gelassener passt jetzt besser zu mir.

    Alle Nachsorgeuntersuchungen waren bis jetzt in Ordnung. Ich bin und bleibe gesund. ;):thumbup:

    An euch alle, die ihr noch in der Behandlung steckt: es ist mühsam, anstrengend, manchmal auch aufregend und schwer....aber es lohnt sich :thumbup:


    Grüsse von Fanti :hug:

    Hallo Fighter ,


    mit der Nachsorge habe ich auch so meine Probleme....

    Ich wurde bis jetzt vierteljährlich abgestastet, halbjährlich Sono, einmal im Jahr Mammo, beidseitig.

    Ich komme immer aus den Untersuchungen bei der Gyn raus und denke mir, wie sollen denn mit dieser Methode Knochen- oder Lebermetastasen gefunden werden...X/

    Allerdings habe ich einmal einmal einen Knoten gestastet, den meine Gyn auch spürte, aber im Sono nicht fand und bekam daraufhin im meinem Brustzentrum sofort ein MRT. Bei Verdacht wird also sehr schnell reagiert und genauer nachgeschaut.

    Und mein Hausarzt machte neulich Oberbauchsono, einfach um mal zu schauen, ob meine Leber gut aussieht ;)

    Ich würde mich auch sicherer fühlen, wenn jedes mal wenigstens ein Sono gemacht würde....aber so sind wohl die Leitlinien.

    Tumormarker zu nehmen macht bei Brustkrebs wohl nicht viel Sinn, sie sind meist nicht so aussagefähig.


    Aber ich bleibe trotzdem optimistisch :thumbup: Ich bin gesund. :thumbup:


    Grüsse von Fanti

    Ihr Lieben,


    nach längerer Zeit muss ich mich mal wieder melden.

    Vor 3 Jahren bekam ich meine Diagnose. Heute war ich wieder zur Nachsorge und bekam wieder ein o. B. Alles in Ordnung, ich bin gesund. :thumbup:

    Alle, die ihr gerade in Behandlung seid, haltet durch. Diese Zeit ist wirklich nicht schön, aber es ist alles zu schaffen. Und auch die Diagnose triple negatives Mamma Ca ist nicht das Ende der Welt. ;)


    Ich wünsche euch Kraft, Mut und Durchhaltevermögen.


    Grüße von Fanti :)

    Liebe Kylie ,

    liebe Mohnblume ,


    vielen Dank für eure lieben Wünsche

    Ja, vor allem die Ruhe finden, das fällt mir immer sehr schwer.

    Der Tag war wunderschön. Kuchen gab es keinen, liebe Mohnblume ;). Aber wir können gerne noch mit einem Glas Prosecco anstoßen.


    Grüsse von Fanti:hug:

    Hallo Tigaiga,


    ich hatte auch triple negativ, auch bei mir fiel der Gentest negativ aus. Trotzdem hat mich der Humangenetiker, der den Test durchführte, regelrecht bekniet, dass ich Eileiter und Eierstöcke vorbeugend entfernen lassen soll.

    Nachdem mich das völlig überraschte, habe ich mir noch Rat bei meiner Onkologin geholt, auch sie war dieser Meinung.

    Die OP war September 2017. Völlig unkompliziert, nur eine Nacht im Krankenhaus, nur leichte Schmerzen beim Aufstehen, 4 Wochen lang höhstens 5 kg heben. Zum Glück hatte ich auch keinerlei Wechseljahresbeschwerden danach.

    Und ich bin einfach auf der sicheren Seite, das war mir sehr wichtig, denn 2 mal im Leben gegen Krebs zu kämpfen, das reicht mir völlig ;)

    Grüsse von Fanti