Beiträge von Kalinchen

    Hallo IBru,


    ich gehöre zu denen die wegen ihrer Tumordaten keine Chemo hatten:


    G2 diff. invasives Mamma-Karzinom rechts

    ER:8 PR8 Her2neu:neg. KI67: 5%


    ED und hoffentlich auch Letztdiagnose Mai 2016, danach BET, 33 Bestrahlungen 5 davon mit Boost und insgesamt 10 Jahren Tamoxifen. Zur Zeit geht es mir ganz gut. Die Zipperlein die man so hat müssen ja nicht vom Tamoxifen kommen:D


    LG Kalinchen:hug:

    Guten Morgen IBru ,


    Blutdruck einstellen ist schon ein schwieriges Unterfangen, wenn man nur "Blutdruck" hat. Und wir haben ja nicht nur Blutdruck.

    Ich habe Glück ich brauche nur 1 Medikament, mein Mann hat schon 2 und mein Schwager hatte bis zu 4 Medikamente und wechselt seit jahren die Zusammenstellung. Muss aber dazu sagen das mein Schwager es sehr genau nimmt und panisch reagiert, wenn sein Blutdruck mal über 120/80 ist.

    Da hilft nur Geduld haben und verschiedene Kombinationen ausprobieren.


    LG:hug::*

    Kalinchen

    Hallo @Evian,


    ist schon traurig, dass man immer ganz genau aufpassen muss, was gemacht werden kann und muss. Verlassen darauf, dass sich die Ärzte kümmern, dies passiert nur in wenigen Fällen - außer im fernsehen;)

    Lese mir immer mal wieder die Leitlinien durch, ändert sich ja alle paar Jahre, damit man auf den laufenden bleibt.


    LG

    Kalinchen:hug:

    Hallo @Evian,


    manche Geschwulste werden im Ultraschall einfach nicht erkannt. Meiner wurde für die Stanze ewig gesucht, obwohl der Arzt ja durch die Mammografie wusste wo er war. Und in der Klinik vor der Op bei den Voruntersuchungen wurde er garnicht gefunden und was das für ein Theater bei der Drahtmarkierung bei opvorbereitung war, ist ein eigens Kapitel. Was ich damit sagen will, deine Ärztin muss nicht unfähig am Ultraschallgerät sein, sondern die Geschwulst hat sich nur gut versteckt.

    Hallo Alraune,


    ich hatte diese Pflaster für die Brustwarze, die sehr schmerzempfindlich durch die Bestrahlungen wurde. Unterhalb der Brust hatte ich offene Stellen, da sollte ich Path......olspray draufgeben. Aber nicht direkt drauf sprühen. Erst auf die hand und dann vorsichtig verteilen. Soweit ich mich erinnern kann, waren die offenen Stellen 2 Wochen nach den Bestrahlungen weg. Natürlich hat es dann noch ein Weilchen gedauert bis unter der Brust alles wieder in Ordnung war. Die Stelle , an der es den Booster gab, ist dunkler geblieben .


    Es ist eben wie immer : Geduld haben und warten;)

    Hallo Katrin T. ,


    natürlich darfst du einen BH tragen, aber je nachdem wie deine Haut die Bestrahlungen verträgt, ist es irgendwann unangenehm einen zu tragen. Du selber entscheidest ob oder ob nicht. Mir wurde damals Quarkumschläge vorgeschlagen, die kühlen auch schön. Und oben ohne , das habe ich meistens gemacht, wenn ich wieder zu Hause war, da ist man sowieso etwas müde und kaputt und da war die Couch meine^^.

    Hallo Bibo,


    hat deine Mutti eine andere chronische Krankheit , Diabetes oder Bluthochdruck? Meine Hausärztin findet das auch nicht in Ordnung, dass in dem jahr wo die meisten Zuzahlungen anfallen wir Krebskranken noch 2% zu zahlen sollen. Auch aus diesem Grund hat sie mir bestätigt, dass ich durch meinen Bluthochdruck unter die 1% Regel falle. Bescheinung Muster 55 ausfüllen lassen.


    LG:hug:

    Kalinchen

    Hallo Frima ,


    ich nehme Tamoxifen seit 6 Jahren und ich kann dir bestätigen, dass die Nebenwirkungen kommen und gehen wie sie lustig sind.:rolleyes: Am Anfang hatte ich solche Hitzewallungen:hot:, dass mein Mann mich sein Glühwürmchen nannte. Jetzt reicht es wenn ich eine Jacke in der Nähe habe. Die wird täglich mehrmals an und und ausgezogen.

    Andere Nebenwirkungen die du hast hatte oder habe ich auch: latente Übelkeit, Wortfindungsstörungen, depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit. Bei Tamoxifeneinnahme wird ein Augenarztbesuch empfohlen. Da du Sehsörungen hast, wäre der zeitnah angebracht.


    LG:hug:

    Kalinchen

    Hallo Kranke_Maus ,


    zu einer Op nach Corona kann ich nichts beitragen, aber zu der Zeit nach der Op. Falls du doch Probleme mit dem Arm auf der operierten Seite bekommst - war bei mir der Fall - räume alles was du von oben brauchst vor der Op nach unten oder katzensicher in eine Kiste, falls dein Liebling allein zu Hause bleibt. Wenn du noch jemand zum einkaufen hast wäre es ideal. Wie kommst du denn zur Nachsorge und Befundbesprechungen ins Krankenhaus, da es mit dem selber Auto fahren auch keine so gute Idee wäre.


    Drücke dir die Daumen, dass du Corona bald los bist und alles Gute für deine Op.


    LG Kalinchen:hug:

    Hallo Quietsche,


    vielleicht darfst du deinen Papa zur nächsten Chemo oder zum nächsten Arztgesprächstermin begleiten um deine Fragen loszuwerden. Oder möchte dein Papa das nicht?

    Er gehört wahrscheinlich zu denen: Augen zu und durch und du zu der Gruppe - ich möchte erst einmal wissen wo ich da durch soll.

    LG

    Kalinchen

    Hallo Enzia,


    das ist der deutsche Bürokratenwahnsinn. Bei befristeten Arbeitsverträgen muss man sich 3 Monate vor Beendigung arbeitslos melden. Habt ihr den Arbeitsvertrag mit der zweckbefristung vorgelegt? Das ihr Widerspruch einlegen wollt finde ich gut, aber denkt dran auch da gibt es Fristen.

    Auch die Aussetzung des Beginns der Zahlung des Arbeitslosengeldes, solange dein Mann krank geschrieben ist, ist ein normaler Behördenvorgang. Soweit man bei Behörden von normal sprechen kann.


    Drück euch die Daumen, dass dein Mann schnell wieder Arbeit findet und ihr das Amt nicht mehr braucht.


    LG

    Kalinchen

    Hallo Frima


    nimm es dir nicht so zu Herzen, du triffst bestimmt noch auf andere unsenible Menschen. Bestimmt bist du ein Mensch, der sonst immer "ja" gesagt hat, wenn Not am Mann war und die Chefin dringend jemand gebraucht hat, so dass es wie ein Automismus ist dich zuerst anzurufen - dies soll keine Entschuldigung für die Chefin sein, sondern nur ein Erklärungsversuch. Wenn sie sich das nächste Mal meldet, sag doch einfach, dass du versuchst zu Ostern wieder fit zu sein. Vielleicht kommt es dann bei ihr an, dass du länger ausfällst. Lass dich nicht unter Druck setzen, nimm dir die Zeit die du brauchst, um seelisch und körperlich wieder zu heilen.


    Den Begriff "Totaloperation" kenne ich nur im Zusammenhang mit einer Unterleibsoperation, wo Eierstöcke und Gebärmutter entfernt werden.


    Drück dir die Daumen für die Befundbesprechung und du zur geplanten AHB fahren darfst.


    LG:*:hug:

    Kalinchen

    Hallo Tijana,


    hast du immer den gleichen Fahrer oder nur das gleiche Unternehmen. Ich hatte damals 33 Bestrahlungsfahrten und wir hatten verabredet die Fahrten zu sammeln. Und dann gab es zum Abschluss ein trinkgeld. Ich hatte aber auch ein 1 Mann Unternehmen. Könntet ihr nicht wenigstens die 4 Fahrten zusammenfassen?


    LG

    Kalinchen

    Hallo Hatschepsut ,


    für Hartz4 empfänger gab es im Juli einen Inflationsausgleich der für alles reichen soll

    https://www.hartziv.org/news/2…-auf-200-euro-verdoppelt/


    Ich rechne mich aber auch zu den Vergessenen, denn ich bin Hausfrau. Mein Mann verdient für Anspruch auf Hartz4 ca. 50€ zuviel. Ich fühle mich für Arbeit seelisch und körperlich nicht fit genug. Bisjetzt sind wir ganz gut zurecht gekommen, aber die Entwicklung kann einen schon Angst machen.


    Leider habe ich auch keine Idee wie wir aus diesem Hamsterrad herauskommen. Ich versuche mich nicht ständig damit zu beschäftigen, denn das zieht einen nur noch mehr herunter.


    LG:hug:

    Kalinchen

    Hallo Kath,


    die Zuzahlungsbefreiung gilt ab dem Moment wo du 1% bzw. 2% von deinem Bruttoeinkommen für Zuzahlungen ausgegeben hast. Falls deine Ärztin dir eine chronische Erkrankung, die mindestens seit 2021 besteht, bescheinigt gilt für dich für dieses Jahr die 1% Regelung.


    https://www.kvs-sachsen.de/fil…gen/2016-09/i_s_20_vd.pdf


    bei mir wurde damals dieses Formular ausgefüllt, ob es da schon wieder andere gibt wird deine Ärztin wissen.


    Wünsche dir viel Erfolg. Mir hat die 1% regelung damals gut getan, da meine Krankenkasse für jede Fahrt zur Bestrahlung eine Zuzahlung wollte.


    LG:hug:

    Kalinchen

    hallo Ogurec und Kath ,


    chronisch krank gilt man bei jeder Krankenkasse ab einem Jahr. Meine Hausärztin war aber so kulant, dass sie meine Blutdruckbehandlung als chronisch krank im Formular für die Krankenkasse angegeben hat, so dass ich schon im Jahr meiner Erkrankung unter die 1% Regelung fiel. Vielleicht wart ihr ja auch wegen irgendetwas vor derKrebserkrankung regelmäßig beim Arzt.


    LG:hug:

    Kalinchen

    Hallo DerKnuppimussweg ,


    du bekommst bevor der Schwerbehindertenausweis ausläuft ein Formular zugesandt in dem du deine Beschwerden beschreiben kannst - Tipp Extrazettel je ausführlicher umso besser. Außerdem kannst du deine Ärzte angeben, die dann auch noch ihren Senf dazugeben. Wäre schön, wenn diese auch wüssten, dass dich die AHT belastet und einschränkt. Und dann hilft nur noch positives Denken, dass man an einen Bearbeiter landet, der der ganzen Sache positiv gegenübersteht und nicht eingefahrene Sichtweisen hat, dass die 50% nur die 5 Jahre gelten, egal wie es den Kranken geht.