Liebe Foris,
zusammen mit Kalinchen bekam ich ebenfalls am 21.06.2016 meine Brustkrebsdiagnose und das kurz vor meinem Umzug nach Indonesien mit Familie und Sack und Pack..
.
Steckbrief meines unerwünschten Untermieters war G2, Ki 25 %, Tumorgröße ca. 4 mm bis 7 mm, hormonpositiv, her-2-negativ, keine Lymphknoten oder andere Organe befallen, also noch mal Glück gehabt, da echt früh erkannt.
Ich wurde umgehend operiert und entschied mich nach einem Oncotype-Score von 22 dann auch zur Chemo zusätzlich zur Bestrahlung.
Von September 2016 bis Januar 2017 habe ich alle drei Wochen die Chemo durchgezogen ( 4 x AC, dann 4 x Taxol) , dann 25 Bestrahlungen und Ende März 2017 bin ich wieder zu meiner Familie nach Indonesien geflogen. Da hatte ich schon wieder kurze Stoppeln, behielt aber während des Fluges noch die Perücke auf, um bei der Einreise in Jakarta nicht allzu verschieden von meinem Passfoto im Reisepass auszusehen.
Direkt nach der Einreise bin ich am FH auf die Damentoilette, habe mir die Perücke vom Kopf gerissen und sie seitdem irgendwo in den Tiefen meines Kleiderschranks verstaut.
Am 20.04.17 habe ich wieder angefangen, Vollzeit zu arbeiten.
Seitdem stehe ich mit beiden Beinen wieder fest im Leben und bin so froh, dass meine Familie und ich diese Zeit hinter uns lassen konnten.
Einzig meine zusätzlichen 7kg seit Beginn der Einnahme von Tamoxifen machen mich nicht glücklich, zumal ich auch vorher keine schlanke Elfe war. Aber ansonsten merke ich, wie ich immer weniger Angst vor den halbjährlichen Nachuntersuchungen habe , auch wenn es nie ganz weggehen wird.
Ich reise viel mit meiner Familie, genieße Radtouren und Wanderungen, wann immer ich in Deutschland bin und bin gerade ganz stolz auf meinen Sohn , der ein Superabitur hingelegt hat und ab September in London studieren wird.
Außerdem genieße ich jede Minute mit meiner Tochter, die unter der Trennung während meiner Behandlung in Deutschland sehr gelitten hat; ich bin so gern bei ihren Ballettaufführungen, Schwimmwettkämpfen in der Schule dabei und bin so dankbar, diese normalen Alltäglichkeiten wieder ganz bewusst erleben zu dürfen.
Dieses Forum hier ist toll und hat mir sehr geholfen. Auch sonst habe ich viel Solidarität und Hilfsbereitschaft (oft von ganz unerwarteter Seite) erfahren.
Ich wünsche Euch allen nur das Allerbeste !!!!!!!!!! 
Liebe Grüße in den deutschen Frühsommer,
Eure Moneypenny