Beiträge von Rollercoaster

    Liebe Unicorn, liebe catchme,

    lieben Dank für eure Antw., das stimmt ich muss step by step machen.

    Mir hat Kylie auch schön über Essen erzählt und weißt du was, mir hat es gerade gut getan. Ich habe gerne Himbeertorte und mein Mann hat mir (übrigens auf dem Weg von seiner Cortisontherapie 2. v. 3) eine Torte mitgebracht. Den ganzen Vormittag habe ich nur gespuckt und nachdem Essen ging es mir wirklich besser. Nur ich merke, dass es nicht lang hält, d.h. immer etwas kleines essen.

    catchme ich habe diese Hartkapsel (Akynzeo) zum einnehmen ein St. vor Chemo bekommen. Beim 2. Gespräch in der Uniklinik wurden MCP 10mg Tabs (bis 4x tägl.) vorgeschlagen. Vielleicht soll ich meinen Onkologen danach fragen:/

    Das mit deiner Scheidung, ich wünsche dir nur viel Kraft und vielleicht ist es anders zu ertragen, wenn es (wie du sagst) von dir heiß ersehnt ist.

    Egal wie, man heiratet meistens um für immer zusammen zu sein. Wenn es aber so nicht sein soll, kann man dagegen auch nichts machen.

    Euch allen einen angenehmen Tag :hug:

    LG Rollercoaster

    Kathy79 ich schreibe einfach mal was dazu (hoffe mein Humor kommt nicht gerade ungelegen) aber ich denke du hast das mit Duschen schon längst durch 8o:)

    Ich durfte schon am nächsten Tag duschen, laut Assistenzärztin. Sollte sich das Pflaster lösen, durfte ich es ruhig weg machen...

    Es sieht nach wasserfest aus. Ich dusche seitdem jeden zweiten Tag und jetzt muss ich schon den Doc fragen, wie lange das Pflaster dran bleibt. Jetzt klebt auch das nächste am Port-Eingang seit Montag. Dadurch, dass die Infusion durch den Port nicht geklappt hat, war ich so gnervt und natürlich habe ich vergessen zu fragen, wie lange das Pflaster am Port bleibt.:rolleyes:

    Hi catchme,

    es ist schön zu hören, dass dich das freut. Ich freue mich sooo sehr mit dir und beneide dich gleichzeitig. Hatte ja meine 1. Chemo (EC) Epirubicin und Cyclophosphamid am letzten Montag. Gleich danach habe ich nur noch geschaft, eine Message in der Frust-Abladestation zu hinterlassen, dann wurde mir immer schlechter. Ich habe seitdem Kopfschmerzen und Übelkeitu. trockene Lippen.

    Es fühlt sich so an: der Magen knurt, aber oben bis zum Hals fühlt sich so als ob ich zu viel Wasser getrunken hätte und nichts geht mehr. Ich sollte aber viel trinken. Die Zähne fühlen sich ein bißchen wie beim Zahnarzt, wenn die Taubheit langsam ansetzt.


    Ich habe mir einfach eine Strategie erarbeitet: ich trinke den ganzen Tag schluckweise, manchmal geht auch ein halbes Glas, trotz der ununterbrochenen Übelkeit. Jetzt am Abend ist der Kopfweh etwas weniger geworden.

    Wenn ich aber all das höre, was Pacli angeht =O=O=O=O huh!


    Liebe Kylie, du bist wirklich tapfer und ich bewundere deine Stärke. Irgendwie teilen wir ein ähnliches Schicksal. Ich habe auch einige meiner Familienmitglieder verloren als ich schon in Deutschland war. Mein Papa, 2 Jahre später meine Schwester, 3 Jahre später mein Bruder, 3 Jahre später meine Mum, 2011 meine andere Schwester (Leukämie). Ich habe alles verdrängt. Vielleicht ist das die Hoffnung, dass man sich doch irgendwo wiedersehen wird.


    Euch einen angenehmen Abend!


    LG Rollercoaster

    Hallo zusammen, vielen Lieben Dank für eure Antworten. Man fühlt sich wirklich nicht allein :hug:


    Die Übelkeit ist etwas runter, somit kann ich a bissle schreiben. Zunächst muss ich doch noch einen Blick auf meine Worte v. gestern werfen, was ich euch alles geschrieben habe.


    Also den Port sieht man schon. Das mit nicht finden war die Vene gemeint, während der Port-Implantation. Es hat gedauert bis sie sie gefunden haben. Mich hat es sehr genervt, weil ich ja alles mitbekomme. Wenn der Operateur schon sagt Schei... (flüsternd natürlich) :/

    Meine Gedanken waren dabei schon auf, "Jetzt werde ich wahrscheinlich hören, dass man noch nebendran aufschneiden muss"


    Das mit 2-3cm könnte vielleicht daran liegen, dass mein Onkologe öfters Patienten vom Diakonissenkrankenhaus bekommt und vielleicht liegt der Port bei denen immer exact by xy. Ich habe mich in der Uniklinik operieren lassen 1. da mich dort das 2. Gespräch und die Beratung einfach überzeugt hat. 2. weil ich auch dort nach der Chemo, die Brust-OP durchführenlassen möchte. Dort, weil sie eine Bestrahlung während der OP machen und ich habe gehört, dass es Vorteile hat. Weißt jemand davon?


    Ich habe mir überlegt, ein neues Thema anzufangen unter Brustkrebs (rund um den Port). Habe ich vielleicht so ein Thema übersehen? Oder was meint ihr?


    LG

    Hi Mädels,


    ooops... ich will hoffen, dass dieser Thread nicht zu meinem Daueraufenthaltsort wird aber bin gerade (wieder mal) genervt,

    Bin zurück v. der 1. Chemo und will mich gleich hinlegen, aber davor nur kurz mal was mitteilen.

    Der Port hat heute versagt :cursing:


    Verlauf:

    • alle Beutel da, Mitarbeiterin sticht in den Port rein und lässt zunachst Kochsalz reinfließen
    • es kam ein bisschen Blut zurück aber schien normal zu sein
    • Bein Kochsalzgabe hat diese Port-Stelle so gedrückt , dass ich zunächst dachte, vielleicht ist es normal aber dann wurde der Druck immer heftiger und schmerzhafter und ich habe es dann der Mitarbeiterin mitgeteilt.
    • der Onkologe kam dann gleich und er hat gefragt, ob Blut rauskam und sie sagte ja
    • die Nadel wurde aus dem Port rausgenommen, mit der Mitteilung, dass der Port ca. 2-3 cm woanders liegt und fragte auch die Mitarbeiterin, ob sie es auch so sieht und ja sie sah es auch so...
    • ich sagte, der Oberarzt, der mich operiert hat, hat doch ein Röntgenbild gemacht und sagte, alles liegt wie es sein sollte....
    • ich dachte nur leise "No problem, so lange die Stelle im Rahmen des vorgegebenen Bereichs liegt"
    • der Onkologe sagte es liegt schon in dem Bereich wo es sein soll aber 2-3 cm von der Stelle wo es normalerweise liegen sollte
    • da wollte ich nicht nochmal fragen, was das jetzt bedeuten soll, weil ich noch Zeit habe, das zu verdauen und ich werde ihn trotzdem fragen (auf meiner Pinnwand erwähnte ich, dass ich dem Operateur meine Erfahrung mitteilen und ein paar Fragen stellen möchte. Ich bin heute noch überzeugter, dass ich es machen soll/muss)
    • ich war da schon entnervt


    Um es kurz zu machen: die Stelle ist etwas geschwollen (von Außen sieht man aber nichts) und ich bekam die "Suppe" heute "ausnahmsweise" durch die Nadel auf dem Arm.


    Ich möchte hier keine Panik verbreiten, es ist einfach bei mir so verlaufen und es ist mit Sicherheit nicht die Regel.


    so jetzt wird die Benommenheit etwas mehr und ich lege mich hin :rolleyes:


    Trotzdem euch allen einen angenehnemen Tag wünsche ich.


    LG


    PS: Falls der Text nicht verständlich sein sollte, liegt nicht an mir :sleeping: :) Nur so als Spaß

    Vielen Dank ika. Ich freue mich auch, dass es euch gibt. Eine tolle Sache wirklich!!! Ich arbeite daran, irgendwann auch ein wenig positiv zu denken, wie du es offensichtlich tust :)


    Vielen Dank auch Elfriede und Mar K für das :thumbup: und ich sende euch auch das Gleiche v. Herzen zurück.

    Liebe @Nordsee, du hast sowas von Recht. Übrigens, die Frage "warum ich" kam mir gar nicht in den Sinn sondern, warum bitte 2 Menschen gleichzeitig. Aber klar, die Antwort ist ... weil es halt so ist:(

    Deine Geschichte hört sich sehr traurig an und ich schicke dir auch positive Gedanken. Ich hoffe du hast jemanden in der Familie/Freundeskreis zum Reden wenn du nicht hier bist. Ich habe nur meinen Mann und seine beiden Töchter (ganz liebe Menschen) momentan und möchte das ändern. Meine Familie ist ca. 10.000 km entfernt v. hier. Meine Eltern starben als ich schon hier war, meine beiden Schwestern auch und 2 Brüder, deshalb kann ich ganz mit dir fühlen. Wie geht es deinem Mann? Nimmst Medis gegen die MS?

    Übrigens ich und mein Mann überlegen Richtung Nordsee umzuziehen :/


    Euch allen einen schönen Sonntag

    Liebe Grüße


    Rollercoaster

    Hallo zusammen,


    ich finde so eine Abladestation ganz sinnvoll, denn man... Frau ist/muss nicht immer gut gelaunt sein. Ich z. B. habe immer (bis lang) meine besondere "Abladestation" gehabt und zwar meinen Mann. Nur, er hat im August MS diagnostiziert bekommen, und zwar nicht die mit Schüben sondern PPMS gegen die noch keine Medikamente gibt. Ich dann meine Brustkrebs Diagnose ca. 4 Wochen später, während mein Mann in der Reha war :cursing: (mehr siehe Pinnwand).


    Ich bin wie du Blumenstrauss. Ich dachte, es wäre todwichtig im Leben immer alles im Voraus soweit zu planen. Trotzdem gelingt mir nicht alles.

    Seit August bin ich einfach sprachlos und lustlos und lebe den Tag wie der kommt. Ich habe nicht diese Frage "warum ich" sondern warum gleich beide auf einmal.


    So, gestern 24.11.17 bekam ich meinen Port implantiert. Die OP hat länger gedauert, da der Chirurg die Vene nicht finden konnte. Dadurch habe er auch immer wieder nachbetäuben müssen. Ich habe geschworen, im nächsten Leben würde ich sowas nur noch unter Vollnarkose durchziehen wollen. Ich war schon am Abend davor nervös weil bei mir seit Jahren alles, aber wirklich auch alles erst im 2. oder 3. Anlauf klappt und siehe da, mein Gefühl wurde bestätigt. Ich hoffe irgendwann fange ich an, wieder etwas optimistischer zu werden.

    Montag um 10:45h habe ich meine 1. Chemotherapie. Sorry mein Deutsch ist nicht sooo ganz in Ordnung aber ich hoffe ihr versteht mich schon ;)


    Trotz Frust, euch allen ein angenehmes Wochenende :)

    Viele Grüße


    Rollercoaster