@Lexa67 , die Außengastronomie ist überall in Schleswig-Holstein geöffnet 😊🍰☕️, in einigen Modellregionen sogar die Innengastronomie, mit entsprechenden Vorgaben.
Viel Spaß in der Reha🙋🏻♀️!
L. G. Tara☀️
@Lexa67 , die Außengastronomie ist überall in Schleswig-Holstein geöffnet 😊🍰☕️, in einigen Modellregionen sogar die Innengastronomie, mit entsprechenden Vorgaben.
Viel Spaß in der Reha🙋🏻♀️!
L. G. Tara☀️
Alwine , das tut mir echt leid, dass du in Quarantäne musst. Das habe ich im Februar leider auch mitmachen müssen, als die Klinik in SPO schließen musste. Dort waren insgesamt 14 Personen positiv. 14 Tage, die sind lang....und jeden Tag ruft das Gesundheitsamt an und fragt wie es geht, ob man Symptome hat.
Leider kommt man da nicht drum herum. Dringende Arzttermine nach telefonischer Absprache...aber ich glaube, dass keine Praxis jemanden aus der Quarantäne da haben will und darf.
Bei mir wurde sogar meine Mammographie, die ich zwei Tage nach Ende der Quarantäne gehabt hätte, abgesagt, es war dem Oberarzt zu heikel, ich sollte lieber noch eine Woche warten.....
Aber es hilft ja nichts...und auch das schaffen wir oder ?!
Alles Gute für dich!
L. G. Tara☀️
yyulia , es müssen nicht gleich alle nach Hause, wenn einer positiv getestet ist. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt wird das weitere Vorgehen geplant. Isolation und Abreise der betroffenen Person. Schnelltest bei den Kontaktpersonen, eventuell Isolation/Teilisolation dieser.
Es kann auch sein, dass erstmal einige körpernahe Anwendungen und aktive Anwendungen ausfallen, um zu schauen, ob weitere positive Fälle auftreten.
Problematisch wird es, wenn immer mehr positiv getestet werden. Das hatte ich im Februar diesen Jahres, da wurde dann die ganze Klinik geschlossen. Es wurden innerhalb von ein paar Wochen 14 Personen positiv getestet, mit oder ohne Symptomen. Alle mussten für 14 Tage in häusliche Quarantäne.
Es ist eine schwierige Zeit und leider verhalten sich viele Patienten, als wenn es kein Corona mehr gibt. Ich arbeite in einer Rehaklinik und es ist erschreckend, was da so in der Freizeit unternommen wird...mit mehreren ins Auto und ab an die Küste. Oder der Besuch, die Familie, die nicht zu Besuch kommen darf, reist mit Auto an, fährt vor und dann wird geherzt und geküsst, eingestiegen und ab geht es zum Ausflug.
Alles Gute für dich!
L. G. Tara☀️
Liebe Cookie , das freut mich für dich🤗!
Darf ich fragen was du pro Sitzung bezahlt hast? Wurdest du innen und außen gelasert? In welchem Abstand waren die Sitzungen? Konntest du direkt danach arbeiten oder war es unangenehm bzw. müsste man sich einen Tag AU schreiben lassen?
...so viele Fragen 😅🙈...
L. G. Tara☀️
Nellyy , meines Wissens können diese Medikamente nur den Abbau stoppen. Für den Knochenaufbau braucht es gezieltes Training, mindestens mit dem eigenen Körpergewicht, besser noch mit Gewichten.
Alles Gute für dich !
L. G. Tara☀️
yyulia, ich habe den Test zwei Tage vorher bei meiner Hausärztin gemacht. Der musste nicht bezahlt werden, da es ja die Voraussetzung für die Reha ist. Er sollte bei mir nicht älter als 48 h sein. Sonst hätte ich in der Reha noch einen Schnelltest machen müssen und 24 h Quarantäne.
L. G. Tara ☀️
Ich hätte gerne ein MRT zur Nachsorge bekommen, leider wurde es abgelehnt, nicht notwendig, nur bei Genmutation oder Privatpatienten.
Ich habe auch sehr dichtes Gewebe und mein Tumor wurde damals nur im MRT zufällig gefunden, als man eine Auffälligkeit an der rechten Brust abklären wollte. Da war dann nichts aber links sah man plötzlich etwas. Im Sono und der Mammographie vorher nicht sichtbar.
Ich finde das sehr unbefriedigend und überlege, es privat zu zahlen.
Christine6861 , sicher ist das bei dir kein Grund zur Besorgnis, es ist gut, wenn sie sicherheitshalber genau schauen. Mach dir keine Gedanken und fühl dich gedrückt, wird sicher alles ok sein!
L. G. Tara☀️
kruemelgirl , es gibt Befeuchtungsovular von Ka..fu..in.
Es gibt auch sehr gut verträgliche Produkte einer Apotheke, da kann man online bestellen. Da gibt es Rosenzäpfchen mit Rotklee. Den Namen der Apotheke darf ich hier wohl nicht nennen. Google mal nach den Zäpfchen, dann wird die Apotheke genannt, beginnt mit Li..
Wenn alles nichts hilft, empfahl mir meine Gynäkologin, zu lasern. Ist leider keine Kassenleistung. Soll aber sehr gut wirken.
Alles Gute für dich!
L. G. Tara☀️
ich war 3 1/2 Wochen da, 5 waren geplant. Ist nicht schön, irgendwie unvollendet.
Ich weiß nicht, wie es mit einer erneuten Reha aussieht. Ich werde nächste Woche mal bei der DRV anrufen und nachfragen.
In der Strandklinik wurde auch empfohlen, das Gelände möglichst nicht zu verlassen. Ich habe dort schöne lange Strandspaziergänge gemacht...der Wind bläst alle Viren weg😅! Aber es ist auch wirklich schwierig. Es gibt kaum Freizeitprogramm, weil immer die Kontaktpersonen nachvollziehbar sein sollen und die Zeit abends und insbesondere am Wochenende ist lang. Nicht jeder kann sich da gut beschäftigen.
Danke für deine lieben Wünsche 🙋🏻♀️!
L. G. Tara☀️
Aus aktuellem Anlass...ich musste grade meine Reha in SPO abbrechen, aufgrund von mehreren Coronafällen.
Die Klinik wurde erstmal geschlossen und alle Patienten und Mitarbeiter mussten in häusliche Quarantäne,14 Tage, egal ob das Testergebnis negativ war.
Ich hatte dort eine psychosomatische Reha.
Die Klinik hat sehr auf die Einhaltung der Regeln geachtet. Es wurde ständig gelüftet, Fenster standen offen...man musste sich echt warm anziehen. Es gab Masken, für jeden Tag eine, in der letzten Woche sogar ffp2 Masken. Die Masken mussten im ganzen Haus getragen werden und ausnahmslos bei allen Anwendungen.
Ich will damit keine Angst verbreiten, aber trotz entsprechender Maßnahmen kann so etwas passieren. Denn leider halten sich viele nicht an die Regeln. Kein Besuch in der Klinik, egal dann trifft man sich außerhalb mit der Familie, einige besuchten Freunde in der Gegend. Es ist nicht möglich und auch nicht Aufgabe der Klinik Polizei zu spielen, es kann nur an die Eigenverantwortung appelliert werden. Viele Menschen sind wohl einfach coronamüde und denken, es passiert schon nichts.
Es gab vor kurzem Ausbrüche in 2 anderen Kliniken in Nordfriesland. Daher gehe ich davon aus, dass in allen dort ansässigen Kliniken die Regeln weiter sehr streng sein werden.
Ich habe mich in der Klinik immer sehr sicher und aufgehoben gefühlt und habe sicherheitshalber schon vorher FFP2 Maske getragen. Daher gehe ich eigentlich nicht davon aus, noch krank zu werden, aber wer weiß, wenn es vielleicht die deutlich ansteckendere Mutation ist🤔?
Ich finde Reha auch in diesen Zeiten lohnenswert. Kann aber verstehen, wenn auch gerade Atemwegspatienten Angst haben und erstmal absagen.
In dem Sinne, bleibt gesund und optimistisch, wir schaffen auch das👍🏻💪🏻😉!
L. G. Tara☀️
Tolle Idee, da reihe ich mich mal ein😊.
Ich interessiere mich seit vielen Jahren für den tibetischen Buddhismus und hatte auch das Glück, nach Tibet reisen zu können.
Zufällig bekam ich, bei einer buddhistischen Zufluchtnahme, den tibetischen Namen Drölma, das bedeutet Tara.
Tara heißt im Sanskrit „Stern“. Im Buddhismus gilt sie auch als eine Ausstrahlung des Buddhas des Mitgefühls und ist aus einer seiner Tränen entstanden, die er aus Mitgefühl mit allen Wesen vergoss. Deshalb gilt Tara als die Essenz des Mitgefühls.
Tara ist eine sehr wichtige weibliche Gottheit im tibetischen Buddhismus. Es gibt verschiedene Formen, insbesondere die grüne Tara sprach mich immer schon an und ist daher auch mein Profilbild.
Die Grüne Tara steht für die aktive Form des Mitgefühls. Sie wird als Helferin in der Not angerufen. Die grüne Tara steht für Tat und Lebenskraft. Obwohl ihre Gestalt kämpferisch wirkt, gilt sie als Heilgöttin. Ihre Gestalt spiegelt die Bereitschaft zur Tat wider. Sie strahlt jedoch auch eine gewisse Leichtigkeit aus.
Das fand ich passend und inspirierend für mich und meine Situation, nach der Diagnose.
Liebe Grüße,
Tara☀️🙏🏻
Hallo Roberta, meine Bestrahlung war im Frühjahr 2018. meine Brust ist seitdem immer noch leicht geschwollen und empfindlich. An der Narbe habe ich auch eine leichte Delle. Das Gewebe war nach der OP dort sehr fest, wurde aber dann weicher, die Delle blieb.
Es kann also völlig normal sein. Aber lass es bitte abklären, nichts ist schlimmer als Angst und Ungewissheit. Ich wünsche dir alles Gute!
L. G. Tara☀️
oh ihr Lieben Kylie, Mieze66, KatzenMom 64, vielen Dank 😊 für die lieben Wünsche🤗!
Ich gebe die lieben Wünsche gerne an Euch zurück! Wie sagte neulich jemand zu mir: am Ende wird alles gut...und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende🙏🏻😘!
Ganz liebe Grüße,
Tara☀️
bluemchen154 , ich fahre nächste Woche Mittwoch zur Reha. Die Klinik möchten einen PCR Test und hat mir ein Schreiben mitgegeben. Damit ist der Test umsonst, da ich ihn für die Reha brauche. Montag mache ich den Test beim Hausarzt, Dienstag bekomme ich das Ergebnis und Mittwoch ab zur Reha😅!
L. G. Tara☀️
Kaku, ich kann verstehen, dass du Angst hast und geimpft werden möchtest. Und es mag auch sein, dass deine Schwiegermutter mit ü80 topfit ist. Trotzdem ist in der ü80 Gruppe einfach die höchste Sterblichkeit! Da ist es richtig diese Gruppe zu schützen, denn auch bei topfitten kann der Verlauf sehr schwer oder tödlich sein.
Ich arbeite in einer Rehaklinik und hatte dort mit zwei 60jährigen Post COVID Patienten zu tun. Beide waren vor der Erkrankung sportlich und fit. Nun, nach Monaten, waren sie immer noch sehr kurzatmig und z. T. auf Rollator und Sauerstoff angewiesen.
Wir sollten einfach solidarisch sein, auf uns und andere achten und die AHA Regel einhalten. Die bringen, meiner Meinung nach, sehr viel.
Bleibt oder werdet alle gesund und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
L. G. Tara☀️
Gonzi ,
ich bekam 2018 ca. 3 Monate Krankengeld. Ich war auch etwas geschockt, als ich mit meiner Steuer CD die Erstattung ausgerechnet habe. Normalerweise bekomme ich Fahrgeld zurück, ca. 1300 Euro. Ich bin nun 4 Monate nicht gefahren und habe natürlich mit weniger Erstattung gerechnet...aber sooo wenig?! Ich bekam ca. 600 Euro zurück! Das Krankengeld ist zwar steuerfrei aber wird als Einkommen gerechnet. Und so erhöht sich der Steuersatz auf das Einkommen. Fand und finde ich sehr ungerecht, denn man hat ja sowieso schon weniger Geld.
L. G. Tara☀️
Hase, liebe Ingrid, gut dass du jetzt Krankengymnastik hast. Wenn die Beschwerden schon länger anhalten, muss sicher manuell „reingegriffen“ werden. Frag bitte deinen Physiotherapeuten, welche Übungen du selbst machen kannst.
Wenn du Lymphdrainage verschrieben hattest, macht der Therapeut in der Regel auch Lymphdrainage, dass muss er auch. Etwas anderes passt nicht mehr in die Therapiezeit. Allerdings hätte er Tipps geben können, wenn ihm der Strang auffällt. Alles Gute für dich und schöne Feiertage 🙋🏻♀️🥰!
L. G. Tara☀️
@Sunflower , man kann das auch selbst behandeln. Ich hatte das auch, ganz plötzlich ein paar Wochen nach der BET. Damals wußte ich gar nicht, was das ist. Ich hab mich dann belesen und bin dann kräftig dagegen angegangen.
Leg dich auf den Rücken und breite die Arme auf Schulterhöhe aus, wenn möglich auch höher, geh bis an die auszuhaltende Grenze. Die Arme sollten noch auf dem Boden aufliegen. Versuch eine Weile so zu liegen, wenn die Spannung nachlässt, geh weiter in die Dehnung. Du kannst deine Beine anstellen und langsam gebeugt nach links und rechts bewegen, damit erreichst du eine Brustkorbdehnung. Spiel mit der Drehung des Armes, mal nach innen, mal nach außen drehen. Man kann mit der Ausatmung versuchen mehr loszulassen. Mach das ruhig mehrfach am Tag. Ich habe mit dem gesunden Arm noch die betroffene Seite quergedehnt. Unterstützend ist Krankengymnastik sicher wichtig! Immer wieder bewegen, bis an die Schmerzgrenze, das ist wichtig. Es handelt sich offensichtlich um fibrosierte Lymphstraenge. Fascientechniken sind gut, um die Verklebungen zu lösen und immer wieder bewegen!
Alles Gute für dich!
L. G. Tara☀️
Esma432, es gibt in der Tat auch fitte über 60jährige und es sei ihnen gegönnt! Trotzdem gehören sie zur Risikogruppe! Ich hatte in der Rehaklinik zwei 60 jährige kennengelernt: Post COVID-19! Die waren auch vorher sportlich und fit. Nach der Erkrankung, auch Wochen und z. T. Monate danach hatten sie eine deutlich eingeschränkte Lungenfunktion, einer musste Sauerstoff nehmen. Ob sie wieder ganz gesund werden, wird sich zeigen.
In dem Sinne bleibt alle gesund und passt auf Euch und andere auf!
L. G. Tara☀️
yyulia , das ist tatsächlich im Augenblick so. Theoretisch könnte jeder über 60 jährige alle Apotheken abklappern. Wir hoffen einfach mal, dass keiner so asozial ist. Meine Apothekerin meinte, es liegt im Ermessen der Apotheke, wen sie als chronisch krank ansehen. Ihr würde als Nachweis der Schwerbehindertenausweis reichen.
Ab Januar wird es für Berechtigte Gutscheine geben. Ich glaube die KK verschicken diese. Da muss man wohl auch 2 Euro zuzahlen, pro Maske.
L. G. Tara☀️