Liebe MissLina92
ich bin wirklich geschockt, dass die Chemo nicht wirkt. Mir fehlen die Worte. Ich hoffe, dass sie in Heidelberg Dir helfen können. Es muss einfach noch etwas geben, was die Metas stoppt. Ich schicke Dir viel Kraft. Bitte gib nicht auf.
LG Nani
Beiträge von nani
-
-
es tut mir so leid, dass es Dir nicht so gut geht. Ich hoffe, dass das Fieber bald nach lässt. Du musst versuchen, etwas zu trinken.
Ruhe Dich schön aus. Ich drücke Dich ganz fest in Gedanken und hoffe, dass es Dir bald besser geht.LG Nani
-
Liebe Loewenzahn60 auch mir fehlen die Worte. Ich denke an Dich. Es tut mir so leid, dass Du solche Schmerzen hast. Du bist so eine Kämpferin und vielleicht geschieht noch ein Wunder.
LG Nani -
Hallo Soleil71
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir einen guten Austausch. Ich kann Dir gut nach empfinden. Es ist ja „nur“ die Vorstufe. Aber ich musste mir die linke Brust abnehmen lassen.
Diagnose Dcis High Grade. Das war leider so ausgeprägt, dass ich links eine Mastektomie hatte. Bei mir war praktisch die ganze Brust voll mit Verkalkungen (10 cm DCIS von der Brustwarze ausgehend).
Bei mir ist die andere Brust nicht operiert worden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ärzte auf Verdacht die Brust operieren.
Wurde denn von der rechten Brust eine Mammographie gemacht? Wie ist der Befund?
Bei mir musste die Brustwarze dran glauben. Sie wurde bei der Mastektomie natürlich mit entfernt. Ich habe die Brust allerdings sofort wieder aufbauen lassen. Habe auf der linken Seite daher eine Brust ohne Brustwarze.
Frage Deine Ärzte genau wie der weitere Plan aussieht. Ich hatte dann noch 28 Bestrahlungen und muss jetzt Tamoxifen nehmen.
Ich drücke Dir für morgen ganz fest die Daumen.
LG Christiane
-
Liebe Pet,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich kann Dir gut nachfühlen. Ich hatte dieselbe OP mit Wiederaufbau im Januar 2018. Auch bei mir war die Diagnose DCIS High Grade. Die OP verlief sehr gut; nach 5 Tagen durfte ich wieder nach Hause.
Hab keine Angst, Du schaffst das. Die OP wird erfolgreich verlaufen.
Wie sieht die Therapie nach der OP aus? Musst Du Tamoxifen nehmen?
Ich wünsche Dir für die OP alles Gute.
LG Nani
-
Liebe IT IS Back 2007 ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir einen guten Austausch.
Bei mir wurde im Oktober 2017 nach der Biopsie die Diagnose DCIS High Grade gestellt. Ja Dcis ist zwar "nur" die Vorstufe; aber es ist trotzdem von einer Mastektomie die Rede. Das DCIS war bei mir sehr ausgeprägt (von der Brustwarze ausgehend 10 cm). Die ganze Brust war davon betroffen. Deshalb wurde mir im Januar 2018 die linke Brust abgenommen. Ich habe einen sofortigen Wiederaufbau machen lassen. Danach hatte ich noch 28 Bestrahlungen und jetzt nehme ich seit Februar 2018 Tamoxifen.
Ich wünsche Dir für Deine weitere Behandlung alles Gute; vielleicht kann man doch noch brusterhaltend operieren.
LG Nani
-
Pschureika auch ich drücke Dir die Daumen für morgen.
Nani
-
So eine blöde Kuh!
-
Liebe Dopamin ,
mein aufrichtiges Beileid.
Für die kommende Zeit wünsche ich Dir viel Kraft.
Christiane
-
-
Den Test habe ich nicht gemacht. Das Tam vertrage ich ganz gut.
Brusterhaltend ging bei mir leider nicht. Habe aber die Brust wieder aufbauen lassen.
LG Nani
-
Liebe AnschaK,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Auch bei mir lautete die Diagnose Dcis, aber High Grade. Bei mir wurde eine Mastektomie gemacht, dann Bestrahlungen und jetzt nehme ich Tamoxifen.
Was für eine OP ist bei Dir vorgesehen?
LG Nani
-
-
Liebe Mouna,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hatte die Diagnose DCIS High Grade. Bei mir wurde eine Mastektomie durchgeführt mit sofortigem Wiederaufbau.
Da die Schnittränder auch nicht frei waren, hat die Tumorkonferenz beschlossen, dass man Bestrahlungen versucht.
So hatte ich 28 Bestrahlungen. Hätte ich die Bestrahlungen nicht gemacht, wäre eine Nach OP nötig gewesen.
Mein Implantat hätte dann entfernt werden müssen.
Ich weiß jetzt nicht, was für einen Therapieplan Deine Ärzte haben.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüsse Christiane
-
-
ich hoffe Du hälst Dich an die Anordnung der Ärzte und ruhst Dich aus.
Gute Besserung
LG Nani
-
Guten Morgen Blue.Eyes2411 ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir einen guten Austausch.
Du hast ja schon einiges mitgemacht.
Auch ich habe aufgrund DCIS links eine Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau machen lassen. Die Probleme, die Du mit dem Implantat hast, hatte ich nicht. Ich habe die OP gut verkraftet, war 5 Wochen krankgeschrieben und gehe seit Anfang Februar 2018 wieder arbeiten (die Mastektomie war im Januar 2018) Rechts habe ich noch meine "normale" Brust.
Auch bei mir sind die Brüste unterschiedlich; aber ich habe mich entschieden, keine Angleichung machen zu lassen. Auch fehlt bei mir die Brustwarze links.
Nach der Mastektomie hatte ich noch 28 Bestrahlungen und nehme jetzt seit Februar 2018 Tamoxifen für mindestens 5 Jahre (wenn nicht sogar länger).
Für die bevorstehende OP (Rekonstruktion der Brustwarzen) wünsche ich Dir alles Gute.
LG Nani
-
-
-