Beiträge von Strandnixe

    Ganz ganz lieben Dank für all die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag. :love:


    Ihr seid so lieb, trotz das ich nicht mehr so oft hier bin, denkt ihr so lieb an mich :hug:


    Habe den Tag sehr schön mit meiner Family und Freunden gefeiert, war aber dann heute Nacht sowas von platt. Tja wir sind nicht mehr so belastbar, aber das nehme
    ich so an, die Hauptsache wir bleiben gesund. :hug:

    Lieben lieben Dank für eure lieben Genesungswünsche. :love:


    Die Besitzerin kam dann auch gerannt als sie merkte das ihr Hund aus dem Tor vom Grundstück abgehauen war. Sie hatte das Tor ausversehen auf gelassen.
    Der Hund hat schon immer sehr agressiv gebellt wenn man am Grundstück vorbei gelaufen ist, das ich mir immer sagte, zum Glück ist ein Zaun dazwischen.Es gibt hier noch andere
    GRundstücke wo Hunde bellen, aber das ist ein ganz normales Bellen und nicht ein schon fletschende knurrendes Bellen.
    Tja und nun war das Tor auf und er mag keine kleine Hunde weil er als Welpen von einem kleinen Hund gebissen worden ist, sagte sie mir.
    Wenn ich das weiss, dann kann ich ihn nicht ohne Leine oder Maulkorb im Garten lassen.Allerdings sagte sie mir auch, das sie aus einem anderen Ort weggezogen sind
    weil es dort soviele agressive Hunde gab und auch in der Spielstunde. Da fragte ich mich, ja wer war agressiv. Immer die anderen Hunde.Das kommt mir ziemlich spanisch vor.
    Sie hat alles schon ihrer Haftpflichversicherung gemeldet und ich habe mir ein Anwalt genommen, der alles direkt mit der Versicherung regelt, denn dafür hätte ich
    keine Kopf um alles zu regeln.
    Der Anwalt hat mir geraten es wenigsten dem Ordnungsamt zu melden, da ich sie nicht anzeigen wollte.
    Ich muss mich jetzt erstmal mit der großen Einschränkung meiner Beweglichkeit klar kommen und hoffe so sehr das es meiner Bella jetzt wirklich besser geht von
    Tag zu Tag. Sie hat mir so geholfen meine Krebserlebnisse zu verarbeiten und sie ist mein Ein und Alles :love: .

    Hallo Petra,


    bei mir war damals die Diagnose Östrogen 0, Progesteron 2/12 und nach der chemo und Op sagten sie mir im Krankenhaus das ich doch Antihormone nehmen soll,
    auch wennProg. so gering war. Also habe ich es genommen erst Tam und dann Exemestan. Unter Exemestan wurden die NW immer schlimmer, das mir die Ärztin
    aus unserer Selbsthilfegruppe mir geraten hat beim KID nochmal nachzufragen.
    Das tat ich und sie sagten, mein Stanzmaterial nochmal untersuchen zu lassen, weil diese Diagnosestellung es eigentlich nicht geben könnte laut Stidien.
    Es kam das selbe Ergebniss raus und der KID sagte das ich nach Heidelberg zur Brustkrebssprechstunden zum Prof. gehen sollte.
    Er sagte mir danngleich, das ist ein trippel neg. gewesen, aber um die endokrine Therapienun richtig zu beurteilen, müsste ich in Köln es mit diesem speziellen
    Test es untersuchen lassen.
    Und da bekam ich nun das Ergebniss, das er trippl. negativ war. Habe alles mit dem Brustzentrum besprochen und ich brauche die Antihormone nicht mehr zu nehmen.
    Die Chemo war aber richtig die sie mir gegeben haben auch die Bestrahlungen.
    Hatte nach der chemo eine Komplettremision und Her2 ist auch negativ und habe in den drei Jahren kein Rezediv, damit habe ich genauso gute Prognosen
    wie alle anderen Krebstypen.
    So die Aussage der Ärzte im Brustzentrum.
    Wenn ich nicht die starken NW gehabt hätte und die Ärztin von der Selbsth. Gruppe Druck gemacht hätte, hätte ich schön meine antihormone weiter genommen.
    Die Ärztin sagte auch das dieser Test jetzt seit einem halben Jahr immer gemacht wird wenn die Diagnose so unklar ist wie z.b. bei mir und das die Gyn. dies eigentlich
    wissen müssten.
    Nachja meine Gyn. hat immer gesagt blos nicht absetzen die Hormone auch wenn ich sie immer gefragt haben, bei Östrogen 0 und Prog. 2/12 ist das wirklich
    richtig.
    Frag einfach mal deine Gyn, wenn du verunsichert bist oder auch deinen Onkologen.

    Hi Mädels,


    heute muss ich mir wieder etwas von der Seele schreiben, ich merke wieder sehr deutlich, dass man durch diese Diagnose(2013 Brustkrebs G3 trippel negativ)
    sehr sehr dünnhäutig geworden ist.
    Am 2.08. sind mein Hund und ich von einem großen Hund angefallen worden beim Gassi gehen. Er kam um die Ecke aus dem Nichts.
    Meinen Hund hat er an der Flanke erwischt als ich ihn hoch auf den Arm gezogen habe.
    Ich hab getreten was das Zeug hält damit er ablässt von meinem Hund. Meine Bella hat so geschrien auf meinem Arm, dann hat er mich versucht anzugreifen,
    hatte wegen Regen einen Schirm und damit habe ich versucht ihn abzuwehren von uns.
    Bis ein Anwohner durch meine Schreie mir zur Hilfe kam.
    Ich stand total unter Schock und stehe noch zeitweise und meine Hündin auch.
    Meine Hündin musste operiert werden und wir fahren tägl. mit Ihr in die 30Km entfernte Tierklinik, dort wird die Wunde auch gelasert, weil sie sehr groß war und
    nicht so heilt wie sie sich es wünschen. Bekommt auch tägl. spritzen da sie seitdem kaum was frisst.
    Es macht mich so fertig wenn ich meine Hündin so sehe, dazu kommt das ich mir bei dem Treten den Schienbeinkopf und das Wadenköpfchen am rechten Knie
    angebrochen habe.
    Muss nun 6 Wochen an Krücken laufen , jeden Abend Thrombosespritzen und kann fast nichts machen, muss alles ins Kleinste organisiert werden, das die tägl. Fahrten in die tierklinik
    abgesichert sind, das Jemand zum Gassigehen von Bella da ist und auch die Betreuung von meinen Eltern. Habe seitdem auch so einen leichten Art Husten, will
    gar nicht weiter darüber nachdenken. An den Krücken laufen ist für mich auch schwierig, da das rechte Handgelenk schon seit langen schmerzt bis in den Arm rein.
    Aber das sind warscheinlich die NW von den Biphosphonaten.
    Dabei hatte ich mich endlich etwas wieder nach meiner Krankheit erholt und bin paar Stunden arbeiten gegangen.
    Und nun bin ich wieder so hilflos, ich muss meine Hündin Bella auch weiter beobachten und wenn sie sich dann irgendwie komisch verhält, dann bin ich nervlich
    gleich wieder extrem angespannt, das ich laufend weinen muss.
    Es zeert alles so sehr wieder an mir.Schlafe mit pflanzl. Beruhigungtabletten, so kann ich wenigsten etwas gut schlafen.
    Das wird dauern bis wir diesen Alptraum wieder verarbeitet haben. Davor habe ich ja auch noch erfahren, das mein Tumor damals kein hormonabhängiger war, sonder
    ein trippel negativ ist. Die Ärztin sagte mir dann bei Auswertung des Testergebniss, das der Test seit einem halben Jahr nun auch in der Klinik angeboten wird.
    Eigentlich hätte mir das meine Gyn, sagen müssen, damit wie bei meiner nicht klaren Diagnose von damals das nochmal untersucht wird.So sagtes es die Ärztin im
    Brustzentrum.
    Habe auch Angst das der ganze Schock und Stress den ich jetzt haben sich negativ auf meine Gesundung auswirken könnte. ;(
    Sorrry für den langen Text, es musste einfach raus.

    Hi Mädels,


    war seit gestern mit Tochter auf unseren Campingplatz am Rhein, sie hat jetzt Urlaub und ihr Freund hat seinen leider bei der Bundeswehr gestrichen bekommen.
    So wollte ich ihr wenigstens einen kleinen Urlaub auf unserem CP am Rhein ermöglich, nur am Wasser konnte man es aushalten, heiß heiß heiß.
    Und gegen abend haben die Mücken wieder voll zugeschlagen, aber ein Mutter Tochter Kurzurlaub kann sehr lustig sein, wir haben viel gelacht. :thumbsup:


    Also deshalb heute erst die neusten Nachrichten. Mit dem Fax an den Chefarzt vom Brustkrebszentrum habe ich genau das Richtige getan.
    Mich hat gestern noch die Ärztin die mich 2013 mit behandlet hat aus dem Brustzentrum angerufen und mir gesagt, das sie heute meinen Fall in der
    Tumorkonferenz besprechen will. Das ich nach den 4 Exem. erstmal aufhören kann und wir uns dann am 5.08 in einem Gespräch im Brustzentrum alles besprechen,
    was in der Konferenz rausgekommen ist und wie es weiter gehen soll.


    Da war ich erstmal beruhigt, sie war sehr freundlich und hat mich am Telefon nicht einfach abgewimmelt, sondern mir zugehört und versucht mir erstmal so zu helfen.
    Jetzt warte ich erstmal ab bis zum 5.08 und sehe wie es ist wenn ich keine Exem. bis dahin nehme, wie die NW nachlassen.

    Ihr seid Alle so lieb :love: ,


    Das dumme ist, das ich an meine Frauenärztin in DA gar nicht rankomme, weil die Schwestern mich gleich abfangen.
    Aber ich bin ja in F im Brustzentrum behandelt worden und nun habe ich einfach einen Brief geschrieben, an den Chefarzt dort mit meinen damaligen behandelten
    Ärzten mit der Bitte um schnellmöglichen Ruckruf.
    Habe alles geschildert und schicke alles morgen per Fax hin.
    Leider macht das Brustzentrum selber keine Nachsorge, aber wenn die Schreiben beim Chef im Sekretariat erstmal auf dem Tisch liegen, wird sich hoffentlich
    dann ein Dr. bei mir melden.
    Zum Glück habe ich einen guten Freund der ist Orthop und er hat mir, weil meine Knochen schon familär nicht so gut sind, Biphosphonate in Tablettenform schon seit
    dem letzten Jahr verschrieben.
    Es ist schon ziemlich unfassbar :thumbdown: , wenn meine Diagnose doch so komisch war, warum hat man nicht gleich diese Analyse gemacht um dann die richtige Therapie
    für einen rauszusuchen.

    doch ein triple negativ

    Hallo Mädels,


    nach nun meinen wunderschönen dreiwöchigen Wohnwagenurlaub habe ich heute von meinem Hausarzt erfahren,
    das mein Tumor doch ein trippel negativ war und nicht hormonabhängig.
    Und das nach drei Jahren Antihormontherapie. ?(
    Das ganze ist ins Rollen gekommen durch meine Ärztin in der Selbshilfegruppe und das ich mich auf ihr Anraten beim Kid nochmal informiert habe.
    Darauf wurde mein Stanzmaterial nochmal untersucht und da das Ergebniss das Selbe war, riet mir der Kid ein Gespräch beim Prof. Dr. in Heidelberg.
    Als er die Unterlagen sah, meinte er gleich das es sich eher um einen trippl negativ handelt, aber um die weiter Therapie genau bestimmen zu können, müsste das
    Material in Köln mit einem bestimmten Verfahren unterucht werden.
    Ja und das kam nun raus.
    Mein Hausarzt meinte aber er ist zwar Internist, aber die Entscheidung ob ich nun die Aromat. absetzen kann , kann mir nur meine Frauenärztin sagen.
    Klasse und da habe ich leider erst Anfang August einen Termin bekommen.
    Habe aber nur noch 4 Tabletten, was mache ich nun. Meine Gyn. bekomme ich persönlich nicht ans Telefon. :thumbdown:
    Jetzt kreisen natürlich die Gedanken, was kann ich beim trippl. negativ unternehmen, besser gesagt wie sieht die Therapie aus.
    Kennt sich Jemand aus?

    Liebe Alberta,


    ich bin nicht mehr so oft hier im Forum, jetzt las ich deine Geschichte und bin zu tiefst berührt, von deiner Stärke und deinem Mut.


    Ich freue mich für dich das du sehr gute Therapeuten und Ärzte um dich herum hast und sie dir mit aller Kraft helfen dieser Bestie den Gar auszumachen.
    Wie Alle hier im Forum drücke ich dir ganz feste weiter die Daumen, das es nur noch bergauf geht und deinTraum vom Wohmobilfahren bald in Erfüllung geht :thumbup: .


    Wünsche dir ganz viel Kraft und schicke ganz viele Sonnenstrahlen zu Dir, das die Heilung gut vorangeht.

    Liene Sonja,


    leider bin ich nicht mehr so oft hier aus Zeitgründen, aber was ich jetzt über deine Erfolge lesen konnte macht mich so glücklich das mir die Tränen in die Augen schießen.
    Deine Nachrichten sind so wunderbar :thumbsup: und ich drücke dir weiter ganz ganz feste die Daumen das die ganzen Behandlungen diesen Kröten sowas von einheizen :!:
    Ich drücke dich ganz lieb :hug: und wünsche dir weiter nur noch solche guten Befunde.

    Liebe Sabine,


    super :thumbsup: , ich kann dir sehr nachfühlen, weil bei mir war es genauso, 6xTAC die heftig war, aber dann nach der OP gesagt zu bekommen, das es eine Komplett-
    remision ist. Was für ein super Gefühl, meine Ärztin und ich lagen uns weinend in den Armen.
    Die Bestrahlung empfand ich dann kaum noch als schlimm.
    Wünsche dir einen wunderschönen Urlaub und geniese es in vollen Zügen. :hug:

    Hallo Britta,


    das ist mehr als Unverschämt von deinem Gyn., was glauben die denn, das wir zum Spass diese Meid nehmen. :evil:
    Sollen froh sein das sie nicht solch eine Diagnose haben.
    Wenn es ausreichend erklärt wird, warum du nur das eine Medi verträgst, dürfte die Kasse keine Schwierigkeiten machen.
    Ich würde das mir nicht gefallen lassen und vielleicht auch über einen Arztwechsel nachdenken.


    Wir brauchen Ärzte den wir Vertrauen können und keine die uns weiter noch verunsichern und mit negativen Worten es uns noch schwerer machen.
    Bei mir hat die Krankenkasse das eine Medi bei Tam bezahlt .
    Es geht hier um unsere Gesundheit und dafür kämpfe ich auch.


    Meine ehe. Gyn. meinte in der Eingliederungszeit, sie haben vor der diagnose nur 5 Std am Tag gearbeitet, das könnten sie doch jetzt auch langsam mal wieder.
    Ich habe nicht schlecht geschaut, da ich in der Eingliederung noch nicht mal die 4 Stunden geschafft habe.
    Von der Krankenkasse aus sollte ich wieder deshalb krank geschrieben werden, da kam von meiner ehe, Gyn., ja was glauben sie was das die Krankenkasse
    kostet, da fragt sie nochmal nach und ausserdem müssen jetzt die andern Krankenkassenpatientinen für mich jetzt das Krankengeld zaheln. :evil:
    Das war zuviel, habe ihr gesagt, glauben sie ich habe mir das ausgesucht.
    Es gab noch andere neg. Kommentare und nun dieses noch, so habe ich meine Gyn. gewechselt. Wir müssen uns nicht alles gefallen lassen. :!:


    Drücke dir die Daumen das du dein Medi bekommst ohne weitere Schwierigkeiten.

    lieben Dank für eure lieben Worte.
    :hug:
    Ich kenne das Problem schon von Tam, da habe ich nur die von einem bestimmten Hersteller vertragen, bei der Anderen habe ich ganz starkes Juckreiz an den Beinen gehabt.
    Werde am Montag nach meinem Dienst meine Gyn. Aufsuchen, es geht ja auch noch um eine Überweisung für die Pathologie, damit mein Stanz-Material von 2013 nochmal
    untersucht werden kann. Weil der KID mir sagte, das es nach neusten Studien die Konstelation Östrogen 0 und Progesteron 2/12 so gar nicht geben kann.
    Bin schon seit vor Ostern daran von meiner Gyn. eine ÜW zu bekommen. :thumbdown:


    Heute geht es mir irgendwie nicht so gut, habe laufen Herzstolpern mit Schwindel irgendwie als würde es vom Magen ausgelöst ?( , häufiges Stechen in der linken Hirnhälfte bis ins 'Auge ziehend und so ein komische Krippel in Händen.
    Versuche es auf das Wetter zu schieben um mich nicht zu verrückt zu machen, manchmal war es der Auslöser schon. :wacko:

    Hi Mädles,


    ich nehme seit Oktober 2015 Exemestan, vorher Tam.
    Die erste Packung war von einem anderen Hersteller als jetzt.
    Nun stelle ich seit einer geraumen Zeit fest, das ich ganz geschwollene schmerzende Hände und keine Kraft mehr in den Händen habe.
    Durch eine Feier wo ich erst spät mir eingefallen ist, das ich sie noch nicht genommen hatte, fiel mir auf das bis ich sie genommen hatte, weniger Schmerzen hatte
    und auch meine Hände dünner waren.
    Jetzt hatte ich eine Stunde nach Einnahme der Tablette mächtigen Durchfall und so konnte sie ja gar net roichtig wirken. Und siehe da, meine Hände waren dünner
    und schmerzten kaum noch.
    Hat das schon Jemand so beobachtet?
    Will aufjedenfall meine Gyn. darauf ansprechen, denn das mit den Händen ist sehr unangenehm. Sogar das Autofahren fällt mir dadurch schwer, auch am rechten Arm
    am Gelenk das tut richtig dolle weh. Kann kaum noch Drehungen machen, als die Tablette mal nicht wirken konnte wegen dem Durchfall, waren da die Beschwerden
    auch viel geringer.
    Bekomme die Hände kaum noch zusammen. :S

    Als ich gestern abend die Nachricht im Netz gelesen habe, war ich total geschockt. ;(


    Ich hatte so sehr gehofft, das sie auch den Rückfall gut schafft, aber leider hat sie nun den Kampf doch verloren, was mich
    unendlich traurig macht. ;(


    Sie war ein sehr liebenswerter Mensch, was sich auch in der Serie wiederspiegelte.
    Mit wieviel Mut und Offenheit sie die Bestie bekämpft hat.
    Ruhe in Frieden Hemdrikje Fritz, du wirst in Aller Herzen weiterleben.
    Allen Angehörigen, Bekannten wünsche ich ganz viel Kraft für die kommende Zeit.

    Liebe Sonja,


    ach wie schön von dir zu lesen, das du endlich wieder schmerzfrei bist.
    Vorallem das du auch wieder zu hause sein kannst, das macht soviel aus bei der Gesundung.
    Und was habe ich gelesen, ihr habt Euch einen Welpen geholt. :thumbsup:
    Ich kann dir von meiner eigenen Erfahrung nur sagen, es ist sowas von wundervoll einen Hund an seiner Seite zu wissen.
    Unsere Bella gibt mir soviel Kraft und holt mich aus manchen dunklen Löchern wieder raus.
    Das Gassi gehen geniese ich in vollen Zügen, frühs die Gassigänge bringen mich immer gut in den Tag.
    Freue mich sehr für dich und wünsche dir das der Schall und die Besprechung nur gute Nachrichten bringen. :hug:Drücke dir ganz feste die Daumen. :hug:

    Liebe Meggi,


    ich freue mich so für dich, das es dir besser geht. Das dir unsere Tipps Umarmungen geholfen haben, Licht ins Dunkle zu bringen.
    Das du schneller den Termin mit Unterstützung von der Krebsberatungstelle bekommen hast ist wunderbar.
    So kannst du schneller starten mit der Chemo und hast was in der Hand dem Schalentier für immer und ewig den Gar auszumachen.
    Deine Sohn und du ihr schafft das, eure Liebe gibt dir Flügel.
    Wünsche dir ganz viel Energie, Kraft und Hoffe das du die Chemo auch ohne große Nebenwirkungen gut verträgst. Die Zeit geht schnell vorbei, so empfand ich
    es. Versuche weiter dich viel zu Bewegen an der Luft, das tut sehr sehr gut und macht dne Kopf frei.
    Drück dich ganz lieb