Silvermone66
😊
Ich hatte auch ein riesiges Lymphom im Oberbauch. Ca 16x12x8 cm und etwa 1 kg schwer.... Sowie etliche stark vergrößerte andere Lymphknoten. Bei mir hat es auf den Magen /Zwerchfell gedrückt. Ich hatte ständig das Gefühl Seitenstechen zu haben. Sowie Sodbrennen und immer Völlegefühl usw.
Diese Beschwerden waren nach dem ersten Mal schon besser. Ich hatte immer nach der Therapie das Gefühl, dass das Lymphom prickelt. Als Wenn es sich auflöst.
Ich habe nur 5 Zyklen Ben...… bekommen, weil es mir mein Knochenmark zerschossen hat und ich eine Leukopenie entwickelt habe. Das ist eine Nebenwirkung vom Ben...…. aber auch vom Obi...…... Leider war das Risiko für eine weitere Chemogabe zu groß. Die Gefahr war, dass sich das Knochenmark gar nicht mehr erholt.
Aber auch nach 5 Zyklen ist das Lymphom nur noch 1/6 der ursprünglichen Masse. Und da ich auf Grund schlechter Nierenwerte (andere Baustelle) kein Kontrastmittel beim CT bekommen kann ist sowohl der Radiologe als auch der Onkologe der Meinung, dass da jetzt auch Narbengewebe bei ist. Das sieht man halt nicht so differenziert. Die anderen Lymphknoten befinden sich in Teilremission. Klar hatte ich gehofft, das große Miststück verschwindet komplett aber eigentlich war das von Anfang an ausgeschlossen. Mein Onkologe ist zufrieden. Dann bin ich es auch.
Gestern war ich Blutabnehmen.
Meine Werte sind jetzt 8 Wochen nach der letzten Antikörpergabe absolut im Normbereich.... Außer der Leukozyten. Die sind mit 2500 sehr niedrig. Aber mir geht es gut damit. Um mich rum sind alle krank. Ich nicht. Also scheint ein Restimmunsystem da zu sein.
Es ist gut, wenn du zu Hause aufgefangen wirst. Der Weg ist schon irgendwie schräg. Ausnahmezustand. Aber es wird normal glaub es mir. Man wächst da rein.
Ich fahre jetzt am 19 endlich in die Reha und hoffe danach wieder zurück in meinen Job zu kommen. Ich hab langsam echt keine Lust mehr hier zu sitzen....
Das ist für mich übrigens schlimmer als die Therapie an sich. Den ganzen Tag alleine hier zu verbringen. Und so raus aus dem Alltag.
Ich drücke dir die Daumen für die Port OP und wünsche dir einen guten Start in die Therapie.