Kerstin B.
Brust OP, Bestrahlung und Wasser in der Brust hört sich nach Lymphöden an und dagegen hilft regelmässige Lymphdrainage.
Damit wird auch verhindert, dass eine Firbrose (Verdichtung des Gewebes) entsteht. Ich verstehe nicht, dass sich manche Frauenärtze damit so schwer tun. Besteht eine Indikation belastet die Verordnung nicht mal ihr Budget. Wartet man zu lange ist es viel schwieriger zu behandeln. In meinem Fall hatte sich eine "2 € Stück" große Fibrose gebildet.
Wie Gonzi hat mir lange Zeit ein leichter BH nachts gut getan. Auch jetzt ziehe ich ihn manchmal noch an. Und für Tags ein fester.
1,75 Jahre nach der OP schmerzt auch meine Brust immer noch an verschiedenen Punkten. Aber eigentlich nur auf Berührung.
Das Lymphödem hingegen habe habe ich mit Hilfe der Physio ganz gut im Griff. Die Fibrose ist nicht mehr zu spüren.
Eine Behandlung von 45 min pro Woche. MLD 45.
Man darf nicht vergessen, dass eine BET OP eine Teilablatio ist. In meinem Fall z. B. waren es 124 g, ein halbes Stück Butter...