Tosca, du hast den vd. erwähnt, frag die am besten, nichts dass du dir was verbaust.
So genau weiß ich das nicht, genau Ausland auf alle Fälle.
Tosca, du hast den vd. erwähnt, frag die am besten, nichts dass du dir was verbaust.
So genau weiß ich das nicht, genau Ausland auf alle Fälle.
Tosca bist du derzeit krank geschrieben? Dann brauchst du offiziell die Genehmigung der Krankenkassen für eine Urlaub.
wenn ich mir meinen Jahrgang 2019 brustkrebs anschaue, die mit Chemo, od gar vergleichbarer Ausgangssituation finde ich schon, dass es weniger als die besagten 80% sind, die geheilt werden. Aber vielleicht liegt es daran, daß mit Chemo ja schon erhöhtes Risiko darstellt, für die die 80% geheilt nicht gelten.
Fraglich ist, ob nicht auch welche aus 2019 rezidive haben und dann nicht mehr ins forum kommen. 2019 hat bereits ihre Verstorbenen, ihre Rezidive, ihre Metastasen. Und das obwohl wir alle nichtsahnend zuversichtlich uns auf der 80% Seite wähnten.
Liebe @Milli
Alles Gute, danke für deine unzähligen inspiriationen.
Bin auch eher wie Claudia.s. unterwegs.
Letztendlich vergeht kein Tag meines Lebens an dem ich nicht an Krebs denke. Früher war es schon der erste Gedanke während des Wachwerden, aber kein Tag vergeht...
Dazu die lange Liste der Folgeschäden wie bei kruemelmotte.
Die Erkrankung hat mich aus meinen Leben gerissen, das kann ich nicht ignorieren oder weg denken.
Und genau den Gedanken haben ich auch @KatzenMom, Krebs ist eine raumfordernde Erkrankung. Er nimmt sich Raum, den muss ich ihn gar nicht geben.
Somit Clyde, je nachdem wie du gestrickt bist, würde ich es dir abnehmen oder nicht.
Aber, selbst wenn es Verdrängung ist, dann brauchst du das jetzt. Verdrängung ist erstmal nichts schlimmes. Irgendwann braucht es dann aber mal die Zeit und den Abstand sich mit dem Trauma zu befassen, das diese Erkrankung auslöst. Manche wandeln lange in einem Schockzustand.
Wie das bei dir ist, weißt nur du, ggf deine Ärzte, deine Familie.
Wie du @Milli , war ich auch nie im Schützengraben. Habe keinen Feind im Körper, sondern da passiert Biologie, ziemlich blöde Biologie. Jeden Tag versuche ich das Glück des Lebens zu genießen.
Versuche mein Bewegungspensum zu absolvieren, 30% Verringerung des Rezidivrisikos ist extrem viel wenn ich an % Pünktchen der Chemo denke.
Also ja, Krebs ist raumfordernd und er ist Teil meines täglichen Lebens.
Liebe Amanda68
Oh, das ist sehr umangenehm. In meiner Chemo hatte das eine Frau, sie trug eine weiße Jeans die dann einen großen braunen Fleck hatte. Alle waren ganz hinreißend liebevoll zu ihr und haben ihr da raus geholfen.
Das passiert. Macht es nicht besser, aber vielleicht tröstet es dich etwas.
Sehr gut dass das Sehen wieder besser wird. 🥰 🥰 🥰
Ohje, eine sehr schwere Entscheidung mit der Weiterbildung. Läuft sie in der gleichen Stadt? . Es gab hier Frauen die die chemo auf Freitag Nachmittag legen konnten, dass sie das Wochenende zu Erholung hatten um Montag dann zur arbeit zu gehen. Das ist natürlich eine Frage der Verträglichkeit.
Es soll sich alles gut für dich fügen!
Liebe grüße
Caro
Liebe Amanda68
Das habe ich gelesen, mir war nur nicht klar, dass du nab pacli stattdessen möchtest. Das kann ich gut nachvollziehen.
Wenn deine Reaktionen aufgrund der Lösungsmittel im pacli sind, wird es mit nab pacli bestimmt besser.
Neuropathien sollen mir nab aber stärker werden, weil es höher dosiert wird. Allerdings wohl nicht höher als den Monatsguss den du bekommen hast.
Drücke die Daumen dass du es durch bekommst. Darauf würde ich dann auch warten. War echt ein Mißverständnis weil ich dachte du willst gar keine Eibe.
Liebe Baybsie
Die Tendenz ist sehr gut, das freut mich riesig.
Bald können wir ein Treffen der Geimpften im Großraum München durchführen. 💃💃💃 Zumal die Lage sich entschärft.
Lg caro
Liebe Amanda68
Keine Pacli mehr? Pacli ist hochwirksam, sie ganz abzulehnen ist schon ein Schritt.
Wöchentlich ist sie um so vieles verträglicher, deswegen bekommen die meisten sie ja wöchentlich. Würde darauf nicht verzichten wollen, zumindest reduzierte Dosen wären mir wichtig.
Mein Neurologe sagte so lange Hackenstand geht muss man die wöchentliche dosis nicht reduzieren, und so lange die Symptome sich verbessern ist das auch ein gutes Zeichen.
Was möchtest du stattdessen, habe ich nicht ganz verstanden mit den ganzen ***
Alles Gute dir
Liebe Lymphe ,
Bei dieser Erkrankung brauchst du keine extra Konflikte, aus Prinzip bei der Kasse zu bleiben wäre gefühlt gerecht, aber es geht um dich und deinen Frieden.
Zusätzliche Konflikte helfen dir nicht. Du könntest andere Kassen anrufen und deine Situation schildern. Dann spürst du ob du willkommen wärst.
Bei welcher Kasse bist du?
Ich hatte auch so einen Konflikt bei dem es um Gerechtigkeitkeit geht, mit einer Ärztin die systematisch Abrechnungsbetrug betreibt, bringt alles nichts. Habe es auf sich beruhen lassen und mich mit einer tollen neuen Ärztin belohnt stattdessen.
Es geht um mehr als Gerechtigkeit, es geht um dein Leben. Das vertraust du am besten denen an, die es gut mit dir meinen.
Liebe
@Milli, alles Gute auch von mir, nachträglich. Es soll ein gutes Jahr werden, mit vielen Treffen der Familie und Freunden.
Liebe Grüße
Caro
Liebe Claudi209
Scheidegg ist ziemlich klasse, das einzige minus das ich scheidegg gebe ist dass ihr psychologischer Dienst etwas verschlafen ist. Mir und anderen denen Gespräche sehr wichtig waren wurden gar nicht berücksichtigt oder ich wurde am Vorabend der Abreise angerufen man wolle ein Gespräch mit mir am Abreisetag vereinbaren....
Aber sonst alles top, die Landschaft war nicht so meins, wenn du es magst kann ich scheidegg wirklich rundherum empfehlen. Lecker war es dort auch.
Ich hatte jetzt eine Weile kein Letro genommen, Rezept fehlte und große Unlust. Und seit einer Woche wieder angefangen, schon geht's wieder los mit Knie, Schulter, Rücken. Und meine körperliche Leistungsfähigkeit bricht ein. Derzeit auf meiner tgl Walking Runde eier ich rum als wäre ich 20 Jahre älter.
Würde mich wirklich freuen wenn mal solide Forschung durchgeführt würde für eine individuelle Dosierung bezogen auf Hormonspiegel, Gewicht und was sonst noch so von Belang sein könnte. ...
Liebe IBru,
meine Güte....
Liebe @Pitti67
Nein, du bist nicht selbst schuld. Das Pech ist schuld, und etwas auch das Glück das dich im Stich gelassen hat.
Und ich sehe es auch so wie Sonnenglanz, du hast getan was du konntest, wenn haben Ärzte geschlafen und damit sie keine schuldgefühle entwickeln mussten habe sie diese dir zugeschoben.
Wenn dir der Arzt nochmal unter kommt würde ich ihm sein Verhalten spiegeln.
Lg caro
Liebe Hanka, Achdujee, stimmt! Dh du bist bereits in Lohnfortzahlung?
Krankengeld/übergangsgeld geht, glaube, da weiter wo du aufgehört hast, also wäre Lohnfortzahlung besser.
Wieviel Tage Krankengeldnspruchvhast du noch?
Ich grad mal 14 Tage.
Liebe Hanka,
Wenn du 6 Monate am Stück gearbeitet hast, also nicht krank in WIedereingliederung, bekommst du Lohnfortzahlung. Passt so grad, vermute ich.
Lg Caro
Liebe Juli Moon
Es tut mir sehr leid, daß du nun auch kämpfen musst.
Du stehst unter Schock. Die Reaktion deines Mannes ist rührend, wenn er sich von seinem Schock erholt hat, kann er dich vielleicht stützen.
Es ist anstrengend für Dich die Behandlung und die Krankheit zu verheimlichen. Wichtig ist, dass Du auf dich achtest.
Nun lass es sich alles erstmal setzen. Atme tief durch und wenn du den Bericht nicht lesen willst, dann lass es.
Eine Freundin von mir liest auch nichts, es geht ihr damit besser. Dann bekomme ich zwar keine Antworten auf meine Fragen, weil sie es nicht weiß, aber das ist ok für mich. Ich respektiere ihren Wunsch. Es geht um dich.
Willkommen hier in diesem guten Forum.
Liebe @Milli,
Ja, das empfinde ich auch so. So rau kommt es gar nicht hier an, eher als hanseatische Präzisierung.