Hallo Sonnenblümchen
Ich mußte gerade etwas lachen wie ich den Thread gelesen habe . Ich kenne das nur zu gut. Auch nach Ende der AHT , ist es so geblieben, frieren und schwitzen im Wechsel. Ich hasse den Sommer. Als ich vor 2 Jahren in Island war, waren dort grossartige 13-15 Grad , während hier 34 waren . Ich war so dankbar , nicht in Deutschland zu sein Ich habe eine Decke mit im Bett zusätzlich zu der dünnen Bettdecke , wird es zu warm schlage ich sie zur Seite , wird es zu kalt ziehe ich sie rüber. Strickjacken sind immer in Griffweite. Ich liege gern mal in der Sonne, aber ausgedehnte Sonnenbäder wie früher...undenkbar. Max 15 min , dann komme ich um. Das schlafen, ist seit Ende der AHT besser geworden. Ich sitze nur noch sehr selten nachts mal rum, wenn dann auch zwischen 3-5 Uhr. Ich ärgere mich nicht und lese was oder gucke Medical Detectives. Der nächste Tag ist dann zwar Mist , aber nach nunmehr 6 Jahren nehme ich das mit Fassung. Dieses Jahr sollte es nach Teneriffa gehen, die Koffern waren gepackt, dann wurde die Reise abgesagt. Ihr wisst ja warum. Es hat geschmerzt , da wir nur alle 2 Jahre mal fahren können. Hier ist es aber kühler als dort, also hat es auch was positives.
Nur ist es hier so nass, das selbst mein Maulwurf auf dem Rasen in der Sonne liegt um mal trocken zu werden. Ich dachte schon der ist tod , mit dem Kopf in der Erde und der Rest vom Tier lag in der Sonne.
Ein kurzer stubser und er flitzte zurück unter die Erde. Chance vertan, ihn zum gehen auf zu fordern *seufz*
Gute Ratschläge habe ich leider keine, aber du bist definitiv nicht allein.
Lieber Gruß
Sandra