Liebe Amanda68 ,
ich verstehe dich nur zu gut. Deine Argumentation könnte von mir stammen. 
Meine Lebensqualität ist durch diverse Vorerkrankungen eh schon eingeschränkt. Ich habe mir immer die Möglichkeit eingeräumt, falls die Nebenwirkungen von Tamoxifen, oder, jetzt auch vom Exemestan, absolut unerträglich sein sollten, nehme ich das Zeugs nicht mehr. Punkt.
Deine Nebenwirkungen wären für mich auch absolut nicht akzeptabel.
Ich hielt Tamoxifen für das kleinere Übel von beiden Medikamenten. Jetzt, nach ca. einem Vierteljahr Exemestan (vor dem ich wahnsinnige Angst hatte, denn wenn die Sehnen schon vorher weh tun, wie schlimm wird es mit dem Medikament dann noch?) bin ich nicht mehr dieser Ansicht. Ok, die ersten paar Schritte am Tag fühle ich mich 20 Jahre älter. Dann gehts aber wieder. Ab und an komme ich aus der Hocke schlecht wieder hoch. Oder aus niederen Stühlen.
Dafür habe ich wieder schlanke Fesseln, die Wassereinlagerungen sind weg. Die ganzen blauen Flecke, die ich an den Beinen hatte sind weg. Der - wirklich üble - Ausfluss aus der Scheide ist komplett weg.
Stand heute fühle ich mich mit Exemestan besser.
Ich denke, ich würde es erst einmal mit Exemestan versuchen an deiner Stelle. Meines Wissens nach ist das effektiver als Tamoxifen.
Und - mein Radiologe hat mir zu den beiden Medikamenten folgendes gesagt: Tamoxifen hat generell weniger Nebenwirkungen. Aber wenn es schiefgeht, sind die Auswirkungen gravierender.
Liebe Grüße
Elke