Hallo ClaudiW
und 18-09-Sonnenschein
,
also irgendwie wurde mir selbst die Entscheidung überlassen ob ich Tamoxifen während oder nach der Bestrahlung nehme.
Es hieß erst wenn der Radiologe dagegen ist (das sind sie wohl manchmal), dann solle ich einfach nach der Bestrahlung damit anfangen, aber dem war es bei mir wurscht, da die Lymphknoten frei waren und als ich danach nochmal mit der Ärztin gesprochen habe, hat sie gesagt, dass die Entscheidung bei mir liegen würde.
Und eigentlich hatte ich mich dann entschieden, dass ich es nach 2-3 Wochen Bestrahlung nehmen möchte, einfach damit ich weiß von was die Nebenwirkungen kommen wenn ich denn welche haben werde, aber dann hat eine von den Onko-Schwester mich verrückt gemacht, dass sie es jedem raten würden, der noch so jung ist Tamoxifen direkt zu nehmen.
Aber ich glaube ich warte wirklich noch die 2 Wochen ab, ich kriege wie gesagt noch soviel parallel, da denke ich werden die 2-3 Wochen später nichts ausmachen. Vor allen Dingen da ich eben auch von manchen hier im Forum gelesen haben, die es definitiv erst später nehmen sollen.
ClaudiW
, Zoladex ist übrigens nichts für die Knochen (eher was dagegen
), das ist dieser Schutz für die Eierstöcke, damit werden die stillgelegt. Ich bekomme das auch nur noch bis Ende von Kadcyla und dann geht es für mich auch nur noch mit Tamoxifen weiter.
Ich bin wirklich froh wenn das irgendwann mal der Fall ist, dafür das ich bis letztes Jahr vielleicht 5 Kopfschmerzen Tabletten im Jahr genommen habe wenn es hoch kommt, bin ich jetzt ein wandelnder Medizinschrank
.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
!
Liebe Grüße