Hallo Kat,
willkommen im Forum (auch wenn der Anlass immer nicht so schön ist)
.
Du hast ja auch schon einiges mitmachen müssen, vor allen DIngen dieses 1,5 Jahre warten bis endlich mal jemand merkt was los ist
.
Mir ging es mit dem Kinderwunsch und der Brustkrebsdiagnose ähnlich.
Wir hatten gerade angefangen zu "üben", da wurde bei mir Brustkrebs festgestellt.
Ich musste leider durch Chemo durch und bin jetzt in der Bestrahlung und fange danach auch noch mit Tamoxifen an, leider so wie es aussieht sogar für 10 Jahre.
ABER meine Onkologin hat mir von Anfang an gesagt, dass man bei Kinderwunsch nach ca. 2 Jahren pausieren könnte. Natürlich nur unter ärztlicher Aufsicht und man hat auch nicht unbegrenzt Zeit schwanger zu werden (d.h. ein Kinderwunschzentrum muss evtl nachhelfen), aber es ist möglich.
Sprich doch einfach deine Onkologin oder Frauenärztin darauf an.
Zu der Fruchtbarkeit unter Tamoxifen kann ich dir jetzt leider auch nichts sagen, aber eigentlich habe ich es immer so verstanden, dass es eher die Chemo ist die uns unfruchtbar machen kann bzw. in die Wechseljahre versetzt und nicht Tamoxifen.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Mut machen oder wenigstens beruhigen.
Liebe Grüße
Annette