Beiträge von Bienchen20

    Guten morgen Gaertnerin,

    Bei mir war die OP nach Diagnose 2018 auch inoperabel,musste erstmal Chemo haben um die Tumore u.Metastasen zu verkleinern.

    Nach drei Chemo‘s hatte sich alles zurückgebildet.

    Danach hatte ich CT‘s.

    Dann wurde durch die Gynäkologen u.Onkologen in einem Tumorboard beschlossen,das die OP gemacht werden kann.

    Das ist in manchen Fällen,dass die Chemotherapie erst „Vorarbeit“leisten soll!

    Ich wünsche dir alles gute!

    Liebe Grüße aus Griechenland

    Ina

    Hallo liebe WinniePooh ,

    Da hast du ja auch schon einiges hinter dir!

    Ich bekam September 2018 meine Diagnose,zuerst Chemo u.dann Jan.2019 die OP.

    Dann im April Rezidiv! Ab Msi erneut Chemo,Dienstag war die letzte große Chemo,jetzt wird weiter mit der Immuntherapie Avastin behandelt!

    Dies wurde mir auch zusätzlich zu den 2 anderen Chemo Medikamenten gegeben!

    Ich habe durch Avastin Nasenbluten u.Mundschleimhautentzündung bekommen.

    Soll aber weiter damit behandelt werden!

    Ich drück dir ganz fest die Daumen u.wünsche dir viel Glück 🍀 für deine weitere Behandlung!

    Ich grüße dich aus der Ferne!

    Ina:*

    Liebe Papirelli ,

    Wie ich dir schon geschrieben habe,war es für mich die richtige Entscheidung!

    Auch mein Mann hat mich dabei unterstützt!

    Ich wollte auch keine weitere OP,da es gleichzeitig sowieso nicht zu kombinieren war!

    Auch hat mir meine Schwester,sie hatte vor 11 Jahren Brustkrebs,davon abgeraten. Sie hatte einen minimalen Brustaufbau mit Silikon vornehmen lassen...

    Jetzt möchte sie sich diese wieder entfernen lassen.

    Sie meinte,wenn du ohne sein kannst,mach es besser.

    Das ist natürlich für jeden seine eigene Entscheidung!

    Wichtig ist ,dass wir uns Wohlfühlen u.glücklich sind ,sei es mit oder ohne Brustaufbau!

    Ich wünsche dir alles liebe!

    Grüße dich Ina

    :*

    Hallo liebe Rike,

    habe gerade deinen Beitrag gelesen!

    Auch ich habe mich gegen einen Brustaufbau entschieden (die OP war im September 2019)!

    Ich sehe es genauso wie du ,etwas „fremdes „ wollte ich nicht !

    Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich komme aber auch ganz gut damit zurecht!

    Ich habe Eierstockkrebs mit BRCA1 Mutation,habe die Mastektomie prophylaktisch vornehmen lassen.

    Ich habe BH‘s mit Silikoneinlagen.

    Wenn ich möchte trage ich sie .

    Wünsche dir alles Gute!

    Liebe Grüße Ina

    :*

    Liebe Naticatt,

    das tut mir sehr leid,dass es dir nicht gut geht!

    Du hattest Jahre ohne Rückfall geschafft... u.dann im Juli der große Schock!

    Ich hatte auch nach meinem erneuten Rezidiv große Probleme einen klaren Gedanken zu fassen...

    Diese Hilflosigkeit.. schon wieder nicht wissen,wie geht es weiter!

    Hol dir die Hilfe von der Psxchoonkologin,mir hilft es sehr!

    Ich wünsche dir alles liebe u.,dass du die Chemotherapie gut verträgst!

    Liebe Grüße Ina:hug:

    Hallo liebe LaleLuu ,

    ich hatte gehört,dass das PET noch genauer anzeigt.

    Es soll angezeigt werden wie aktiv das Gewebe ist ,also die Tumoraktivität!

    Ich habe selber auch nur CT‘s u.MRT‘s gehabt.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen für die Untersuchung!

    Super ,dass dein Tumormarker so gut gesunken ist!
    Ich hoffe,dass meiner auch noch sinken wird (nächste Woche muss ich kontrollieren)

    Wünsche dir alles liebe!

    Grüße aus Kreta

    Ina:*

    Lieber xs5,

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

    Ich glaube,deine Frau kann sehr stolz auf dich sein!

    So eine Unterstützung ist bei so einer Erkrankung Gold Wert!

    Auch,dass ihr die gemeinsame Zeit auskosten finde ich ganz toll!

    Positiv denken ist auch mein Leitsatz!

    Nach anstrengenden Tagen kommen auch wieder ruhige Tage,an diesen man die Kraft wieder auftanken kann!

    Ich wünsche dir u.deiner Frau einen guten Austausch hier im Forum,!

    Ihr schafft ,das gemeinsam!

    Liebe Grüße aus Kreta

    Ina:)

    Hallo liebe SveniBanani,

    herzlich willkommen im Forum!

    Das tut mir sehr leid,dass du auch in schon so jungen Jahren ,Eierstockkrebs hast!

    Hoffe es geht dir soweit gut,nach der OP!?

    War ja auch ein großer Eingriff,wie ich rauslesen konnte!

    Ich habe auch EK Figo 3c,habe auch die BRCA1 Mutation.

    Wurde 01/19 operiert u.habe jetzt ein Rezidiv .Bin gerade mitten in der Chemotherapie,geht mir aber soweit ganz gut!

    Ich wünsche dir einen guten Austausch hier im Forum!

    Wenn du Fragen hast ,darfst du dich gerne melden!

    Liebe Grüße aus Kreta

    Ina :*

    Hallo Naticatt,

    freut mich ,dass es dir soweit gut geht!

    Gut,dass du die Praxis gefunden hast ,die dir zusagt!

    Ich finde es sehr wichtig ,dann fühlt man sich gleich gut aufgehoben.

    Ich habe meine nächste Chemo am Dienstag ,vertrage sie soweit aber ganz gut!

    Ich wünsche dir viel Glück 🍀 u.dass du dich noch erholen kannst für die anstehende Therapie!

    Liebe Grüße

    Ina:*

    Hallo kraeuterhexy ,

    ich wünsche dir auch viel Glück für die bevorstehende OP!

    Du schaffst das!

    Denk daran,es ist der nächste Schritt ,wieder gesund zu werden!

    Ich hatte auch einen Bauchgurt,dass ist hier in Griechenland Standard bei Bauch OP‘s!

    Den hab ich für 3 Wochen getragen!

    Jetzt sind schon bald zwei Jahre um seit der Diagnose... kann es manchmal gar nicht glauben wie schnell die Zeit vergangen ist!

    Ich drück dir ganz fest die Daumen!:thumbup::thumbup:

    Liebe Grüße

    Ina:*

    Liebe Betty110 ,

    ich komme eigentlich aus der Eierstockkrebs Fraktion.

    Habe aber auch eine BRCA1 Mutation.

    Ich kann deine Ängste sehr gut verstehen!

    Habe auch seit April ein Rezidiv,das mit erneuter Chemotherapie behandelt wird.

    Zur Bestrahlung kann ich dir leider keine Information geben.

    Es wird bestimmt die passende Therapie für dich gewählt werden!

    Hab Vertrauen,auch wenn du im Moment völlig unter Schock stehst!

    Bei mir weiß ich ,das es nicht heilbar ist.Das ist jetzt eine chronische Krankheit für mich.

    Damit kann ich gut leben!

    Auch wird oft ,das Wort palliativ verwendet. Dies heißt aber nicht ,das es das Ende ist!

    Hast du schon über eine Therapie bei einem Psychoonkologen nachgedacht?

    Es hat u.hilft mir sehr!

    Deine Ängste wegen der Kinder kann ich auch gut nachvollziehen,meine sind zwar etwas älter,trotzdem möchte man sie so lange wie möglich begleiten!

    Ich drück dir ganz fest die Daumen,für die bevorstehende Zeit!

    Du schaffst das,glaube ganz fest daran!

    Sei lieb gegrüßt!

    Ina :*