Beiträge von Aurora

    Ja, auf dem Beipackzettel wird von Parästhesien gesprochen. Beim Neurologen war ich schon, Hier konnten keine somatischen Ursachen festgestellt werden.


    Ich wundere mich nur, dass diese Symptome erst jetzt auftreten, 1,5 Jahre, nachdem ich mit Anastrozol angefangen habe.

    Empfindungsstörungen (Parästhesien) durch Anastrozol?

    Hallo Ihr Lieben,


    ich nehme seit 1,5 Jahren Anastrozol nach Switch von Tamoxifen. Tam habe ich soweit gut vertragen und Anastrozol eigentlich auch, so dachte ich zumindest). Den Beipackzettel habe ich erst gar nicht gelesen.


    Jetzt habe ich seit ca. 2 Wochen extreme Empfindungsstörungen. Mal das Gefühl, als ob man Eisspray auf Stellen an Füßen und Beinen gesprüht hat, mal ein Brennen. Die Stellen wechseln sich ab. Auch gelegentliche Taubheitsgefühle gehören zum Repertoire.


    Hat jemand von euch mit ähnlichen Nebenwirkungen zu tun? Und habt ihr ggf. auch die Erfahrung gemacht, dass die Nebenwirkungen sich erst nach einer Weile zeigen und nicht direkt am Anfang?


    Viele Grüße

    Aurora

    Oh weh, so ein Lila-Hut-Zwang wäre für mich ja fast ein Grund, nicht zu kommen.:/ (Ich glaube, ich käme mir vor wie in einer späten Junggesellinen-Abschieds-Gruppe).


    Ihr habt euch über WhatsApp dazu sicher abgestimmt.


    Was mich zum nächsten Frage bringt: Wieviel Planungsinfo sollte über WhatsApp laufen oder hier im Forum? Schließlich ist dies ja die Plattform, auf der wir uns kennengelernt haben. Und nicht jede hat WhatsApp bzw. möchte es nutzen.


    Nur mal so als meine ganz persönlichen Gedanken.

    Liebe Grüße

    Aurora

    Hallo SNH17,


    ich hatte auch – ich denke auch psychisch bedingt –Juckreiz am Rücken, Armen, Beinen, Bauch. Etwas Linderung hat mir verschafft, mich mit ureahaltigen Körperlotionen einzucremen. Gibts mittlerweile mit bis zu 15% Urea im Drogeriemarkt.


    LG, Aurora

    ... Aber ich denke ich kann auch kurzfristig mal einen Tag dazu kommen, da es ja nun doch Montabaur wurde 😀 bin ich mit dem Auto in einem Stündchen hingeflitzt. Nimm mich gerne in die WhatsApp App Gruppe auf - schicke Dir eine PN mit meiner Mobilnummer.

    Mir geht's wie Ahsoka (Hallo übrigens aus der Nachbarschaft).:)


    Ich denke, ich würde gerne einen Tag ohne Übernachtung mit euch verbringen und viele neue Gesichter kennenlernen und alte wieder sehen.


    Vielleicht können die Frankfurter/innen eine Auto- oder Zuggruppe bilden?


    Zu den Restaurants: Ich bin für alles offen. Allzu hochpreisig kann ich mir im Moment allerdings leider nicht leisten.


    Danke liebe Kirsche, dass du das in die Hand genommen hast.


    LG, Aurora




    Zur Browser-Frage: es funktionierte nicht mit Safari (Mac).


    Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass ich mit Firefox (auch auf Mac) das sehe, was zu sehen sein soll, dann möchte ich doch bemerken, dass mir in der Navigation dringend ene Forumsübersicht fehlt. Siehe Screenshot.

    Lossi, vielen Dank für das Thema. Ich wollte das bereits vergangene Woche erstellen, was komischerweise nicht ging.


    Jetzt wollte ich meinem Unmut über die neue Unübersichtlichkeit in diesem Thread Raum geben. Und es ging wieder nicht. Ich konnte, obwohl eingeloggt, nicht antworten.


    So, nun habe ich mal den Browser gewechselt, ich kann antworten und, oh Wunder, die ganze Navigation sieht anders aus.


    Vielleicht sollte man da auch noch einmal ein Augenmerk drauf geben.


    Grüße

    Aurora

    Liebe simsti,


    schön, dass du dich hier angemeldet und auch ein wenig von dir erzählt hast. Herzlich willkommen hier in diesem schönen Forum!


    Was du beschreibst habe ich vor knapp 2 Jahren durchgemacht. (Außer, dass das bei mir nicht so eindeutig ohne Chemo abging). Damit meine ich dieses "Wie-im-Film"-Gefühl. Irgendwie funktioniert man, nimmt Arzt-Termine wahr ... Spult ab, was eben abzuspulen ist. ...


    Die Psyche (die arme) hinkt oft etwas hinterher. Und wird leider so gar nicht ernst genommen. ... nur schnell wieder funktionieren, arbeiten ... Schließlich ist es ja "nur" Brustkrebs und dann auch noch mit relativ guten Befunden. ...


    Nimm' dir die Zeit, die du für dich und deine Seele brauchst. Und die Strahlentherapie ist auch nicht ohne! Du denkst vielleicht, das sind ja nur ein paar Minuten pro Tag. Aber es macht halt doch etwas mit einem! Ich war immer total müde. Denk' bloß nicht daran, während deiner Bestrahlung auch noch arbeiten zu gehen!


    LG, Aurora


    P.S. Wie in einem Film fühle ich mich bezüglich meiner Krebserkrankung übrigens heute oft immer noch. Lenorfraumäßig.

    Hallo in die Runde,


    ich möchte gerne eine REHA beantragen (nicht AHB, sondern die 1. Reha nach der Erkrankung). Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass dies spätestens zwei Jahre nach Abschluss der Behandlung erfolgen muss. (Und eigentlich wollte ich mich auch Ende 2016 diesbezüglich bei der hessischen Krebsgesellschaft melden ... habe das aber jetzt verschwitzt).


    Wisst Ihr, wie das mit den Fristen für die Beantragung der Reha aussieht? Und gilt als Behandlungsende die letzte Bestrahlung oder die AHB?


    Die Beraterin bei der hessischen Krebsgesellschaft ist jetzt so kurzfristig nicht zu erreichen und ich habe Bedenken, einen Termin zu verschwitzen. :hot:


    Danke im Voraus für euer Feedback.
    Aurora

    Liebe Alesi,


    mir geht es wie Fidi, ich schreibe wohl in letzter Zeit nicht mehr so viel hier, aber ich verfolge deinen Thread und bin in Gedanken oft bei dir. Schließlich haben wir uns in Frankfurt und in Köln persönlich kennen lernen dürfen.


    Daumen und Fußzehen sind sowieso dauergedrückt. Morgen wird sicher alles gut gehen!


    Ich wünsche dir eine gute Nacht vor dem Eingriff. Ausgeschlafen geht vieles besser.


    :hug: Aurora

    Liebes kleines Vögelchen (aka kleiner Vogel),


    willkommen hier in der Auffangstation für kleine lädierte Vögel, die nicht recht wissen, was mit ihnen passiert. :hug:


    Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass einen die Diagnose "Krebs" zunächst überrollt. Dann funktioniert man irgendwie in Sachen "Krebs". Notgedrungen müssen rasch Entscheidungen bezüglich der Therapie getroffen werden. Die man alle auch fein mitmacht. Wie ferngesteuert. ... Die Seele hinkt da meist hinterher.


    Sei herzlich willkommen hier. Und sei dir gewiss, dass du mit deinen Gefühlen rund um die Erkrankung hier bestens aufgehoben bist!


    Liebe Grüße
    Aurora

    Liebe Alexa,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in der Runde. Es tut mir leid, dass du zusätzlich zu MS jetzt auch noch dem Krebs die Stirn bieten musst.


    Ich kann dich dazu ermuntern, dir das Beratungs- und Hilfsangebot der Krebsgesellschaft deines Bundeslandes mal anzuschauen und wahrzunehmen. https://www.krebsgesellschaft.…skrebsgesellschaften.html
    Ich habe das leider selbst viel zu spät entdeckt. Neben dem psychoonkologischen Angebot ist auch die Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um Versicherung, EU-Rente, AHB etc. pp. total viel wert und entlastend.


    Ich wünsche dir alles Liebe und einen guten Austausch hier.
    Aurora

    Hallo Tinkerbell,


    ja, manchmal ist es schwierig. Das mit dem Krebs sowieso. Und für so Manche ist es vielleicht auch schwierig, darüber so öffentlich in einem Forum zu reden.


    Ein erster Schritt ist gemacht. Sei herzlich willkommen.


    Vielleicht magst du uns erzählen, was du schon so oft geschrieben und nicht abgeschickt hast?


    LG, Aurora

    Hallo Nachdenklicher,


    wie viele meine Vorschreiberinnen auch, denke ich, dass du selbst Hilfe und Unterstützung brauchen kannst und sie dir holen solltest. Du hast ja schon den ersten Schritt gemacht und hier gepostet.


    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den psychosozialen Beratungsstellen der Krebsgesellschaft gemacht. Und die sind auch für Angehörige da. Für NRW gibt es sie in diesen Städten: http://www.krebsgesellschaft-nrw.de/d_beratung/b_beratung


    Ich kann dich nur ermuntern dir dort einen Termin zu holen.


    Ich wünsche dir alles Gute!


    Aurora